... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme beim Start & Debugging in Eclipse
#9
Ich beabsichtige lediglich, die "Formatierung" bei Übernahme von Positionsdaten aus der Positionsliste in die Zwischenablage (Anklicken eines Eintrags, dann Strg+C) derart zu ändern, dass ich die GPS-Koordinaten 1:1 nach Google Maps übernehmen kann.
Aktuell sind hier leider Längen- und Breitengrad "vertauscht", d.h. RouteConverter spuckt hier beispielsweise immer zuerst den Längengrad aus (z.B. 7.027031,49.248983), während Google Maps an erster Stelle den Breitengrad erwartet (z.B. 49.248983,7.027031).

Ich gehe davon aus, dass ich diese Minimalanpassung auch ohne tiefergehende Kenntnisse des Programmcodes kurzfristig realisieren kann, da hierfür nur die entsprechende Funktion angepasst werden muss.

Diese Vereinfachung des Copy & Paste-Vorgangs würde mir enorm beim Benennen meiner Urlaubsbilder helfen, da ich in meinem PKW einen GPS-Logger verbaut habe, welcher jede Sekunde die Position speichert.
Noch genialer wäre eine Funktion "Show in Google Maps" (vgl. Google Earth) beim Rechtsklick auf eine Position in der Positionsliste - aber hier sehe ich mich kurzfristig außer Stande, eine derartige "Erweiterung" in das bestehende Programm zu integrieren.

Der Vorteil einer Ansicht in Google Maps ist, dass man hier auch Orte und Postleitzahlen über die Funktion "Was ist hier?" genannt bekommt und darüber hinaus in die Panoramio-Ansicht wechseln kann, um den eigenen Schnappschuss mit denen anderer Leute "zu vergleichen".
Reply


Messages In This Thread
Es hat funktioniert ! - by FNWMedia - 31.07.2013, 21:55
Umstellung Ausgabe Längen- und Breitenangabe - by FNWMedia - 01.08.2013, 13:45
Interessant.... - by FNWMedia - 01.08.2013, 17:26

Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)