21.09.2013, 08:17
Hallo Christian,
infolge einer PM-Diskussion zwischen uns beiden habe ich mich ein wenig mit der URL-Übergabe an die Webstart Funktion befasst:
http://www.routeconverter.com/routeconverter_api/en
Bei meinem PC (Win7, 32 Bit) wird immer die komplette Webstart-Version geladen. Also rund 7MB.
Bei einer Reiseroute von wenigen KB macht das natürlich wenig Sinn.
Ich nutze den auf der oben verlinkten Seite vorhandenen Link http://www.routeconverter.com/routeconve.../files/63/
Für Filetype JLNP habe ich 'JAVA Webstart Launcher verwenden' eingestellt.
Wenn eine bereits per Webstart gestartete Instanz aktiv ist, wird eine zweite Webstart-Instanz geladen.
Wenn ich zusätzlich zu meinem Standardbrowser Firefox auch den IE10 starte und dort den Link zwei Mal aufrufe, dann habe ich vier parallele Instanzen von RouteConverter.
Mache ich einen Denkfehler?
infolge einer PM-Diskussion zwischen uns beiden habe ich mich ein wenig mit der URL-Übergabe an die Webstart Funktion befasst:
http://www.routeconverter.com/routeconverter_api/en
Bei meinem PC (Win7, 32 Bit) wird immer die komplette Webstart-Version geladen. Also rund 7MB.
Bei einer Reiseroute von wenigen KB macht das natürlich wenig Sinn.
Ich nutze den auf der oben verlinkten Seite vorhandenen Link http://www.routeconverter.com/routeconve.../files/63/
Für Filetype JLNP habe ich 'JAVA Webstart Launcher verwenden' eingestellt.
Wenn eine bereits per Webstart gestartete Instanz aktiv ist, wird eine zweite Webstart-Instanz geladen.
Wenn ich zusätzlich zu meinem Standardbrowser Firefox auch den IE10 starte und dort den Link zwei Mal aufrufe, dann habe ich vier parallele Instanzen von RouteConverter.
Mache ich einen Denkfehler?
--
Matthias
Matthias
