... the user friendly GPS tool


Poll: Welcher Schwerpunkt ist für Dich der relevanteste?
You do not have permission to vote in this poll.
Schwerpunkt 1 (Android)
66.67%
2 66.67%
Schwerpunkt 2 (Offline)
0%
0 0%
Schwerpunkt 3 (Open)
33.33%
1 33.33%
Total 3 vote(s) 100%
* You voted for this item. [Show Results]

Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwerpunkte für die zukünftige RouteConverter-Mapsforge-Integration
#1
Für die zukünftige RouteConverter-Mapsforge-Integration ließen sich unterschiedliche Schwerpunkte setzen:
  1. Ein RouteConverter, das eine identische Kartendarstellung sowie dieselbe Such- und Routingfunktionalität wie bei Android-Mapsforge-Apps auf Smartphones bietet. Es schließt eine essentielle Lücke für viele Android-Mapsforge-Kartennutzer weil es den einfachen Austausch von Tracks und Routen bietet.
  2. Ein RouteConverter, der ohne Netzwerkverbindung für das Planen von Routen auskommt und auf Note- und Netbooks läuft, ermöglicht es Nutzern von Navigationsgeräten nicht nur zu Hause, sondern während längerer Touren auch unterwegs zu planen.
  3. Ein RouteConverter, der Google-Dienste nicht mehr benötigt, stärkt die offene Alternativen
Je nach Schwerpunkt haben Nutzer an RouteConverter andere Erwartungen.

Annahmen für den Schwerpunkt 1.:
  • Existierende Maps und Themes müssen in RouteConverter eingebunden werden.
  • Existierende Routen und Tracks sollten in RouteConverter leicht verfügbar sein (z.B. direkt im Durchstöbern-Tab).
  • Das Aufsuchen der Websites und der Download von Maps und Themes wird vom Nutzer manuell erledigt, der die heruntergeladenen Dateien auch entpackt und passend im Dateisystem verteilt.
  • Der Betrieb ohne Netzwerkverbindung ist nur für die Android-Mapsforge-Apps essentiell.

Annahmen für den Schwerpunkt 2.:
  • Existierende Routen und Tracks liegen bereits vor und können im Durchstöbern-Tab in RouteConverter leicht zugegriffen werden.
  • RouteConverter bietet Maps, Themes, Routinginformationen, Höheninformationen (idealerweise: Reverse Geocoding) zum Download für den Betrieb ohne Netzwerkverbindung an.
  • Der Ort und die Strukturierung der heruntergeladenen Daten erledigt RouteConverter.
  • Vor dem Kappen der Netzwerkverbindung müssen alle Daten heruntergeladen sein.
  • Der Betrieb ohne Netzwerkverbindung ist für RouteConverter essentiell.
  • Die Funktionalität, die die Google Maps API basierte Variante bot, muß wieder erreicht werden.

Annahmen für den Schwerpunkt 3.:
  • Existierende Routen und Tracks liegen bereits vor und können im Durchstöbern-Tab in RouteConverter leicht zugegriffen werden.
  • RouteConverter bietet Maps, Themes, Routinginformationen, Höheninformationen (idealerweise: Reverse Geocoding) zum Download für den Betrieb ohne Netzwerkverbindung an.
  • Der Ort und die Strukturierung der heruntergeladenen Daten erledigt RouteConverter.
  • Die Funktionalität, die die Google Maps API basierte Variante bot, muß wieder erreicht werden.

Bitte schreibt, ob ihr dieselben Schwerpunkte und Annahmen seht und nehmt an der Abstimmung teil, welcher Schwerpunkt für Euch am relevantesten wäre.
--
Christian
Reply


Messages In This Thread
Schwerpunkte für die zukünftige RouteConverter-Mapsforge-Integration - by routeconverter - 25.10.2013, 14:09

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)