25.10.2013, 19:10
Essentiell wäre für mich der Punkt "identische Karten und Funktionen" sowohl im Android-Device als auch im RouteConverter. Bei den Funktionen sehe ich die (Online-)Suche und das (Online-)Routing. Hierbei sollten OSM-basierte Dienste zum Einsatz kommen, zumal das Google-Routing-API m.W. ohnehin nur mir Googlekarten genutzt werden darf. Auch wichtig ist der Austausch von Routen und Tracks. Potentielle Problemfelder wie die Bereitstellung von Karten, Themes und Tracks sollten außerhalb des RouteConverters implementiert werden. Z.B. in Form eines RouteConverterHelpers. Hierdurch bleibt die Kernanwendung konsistent und schlank, und die Starthürde niedrig.
Gruß Klaus
Gruß Klaus