16.01.2014, 11:22
(15.01.2014, 11:48)willie68 Wrote: 1. Ist es sinnvoll die Daten zuerst zu filtern, damit man nicht pro Sekunde einen Punkt hat? Ich denke da so an 10 Sekunden oder evt. auch im Minutenbereich. (Das ganze könnte ich in meiner Konfiguration einstellbar machen.)
Ja, für die Darstellung mache ich eine solche Filterung per Douglas-Peucker-Algorithmus, um den Internet Explorer nicht zum Abstürzen zu bringen. Ich habe eine ganze Menge an RouteConverter optimiert, so daß es seit Version 2.10 mit 750000 Positionen klarkommt. Bei Deinem Datenvolumen dürftest Du deutlich oberhalb liegen und es könnte passieren, daß der Speicher nicht reicht und daß die UI nicht zügig genug reagiert.
(15.01.2014, 11:48)willie68 Wrote: 2. Wie sollte eine sinnvolle Einbindung aussehen? Ich habe Testweise mir mal die HTML Geschichte angeschaut. Das wäre zwar der einfachste Weg, aber dort liegen die Daten quasi in der HTML Seite. Gibt es da eine Größenbeschränkung?
Wenn Du damit meinst, das NMEA-Log ins Webpage (*.html) Format zu wandeln, so hat die RouteConverter-Kommandozeilenversion keine Beschränkungen. Sehr wohl jedoch die Google Maps API und der Browser, der das anzeigt.
(15.01.2014, 11:48)willie68 Wrote: 3. Kann ich außer Google noch andere Services verwenden? OpenStreetMap?
Ja
(15.01.2014, 11:48)willie68 Wrote: Wenn ja, wie? Für mich natürlich extrem interessant wäre OpenSeaMap. Damit ich dort auch die Tiefendaten angezeigt bekomme.
Das ist analog zu den Beispielen, die bereits in die .html Datei geschrieben werden.
(15.01.2014, 11:48)willie68 Wrote: 4. Ich habe eine Einbindung mittels
Leider scheint sich der RouteConverterCmdLine mittels System.exit zu verabschieden. Gibt's 'ne andere Möglichkeit? (Außer externen Prozess)Code:String[] args = { nmeaFile.getCanonicalPath(), "WebPageFormat", htmlFile.getCanonicalPath() };
slash.navigation.converter.cmdline.RouteConverterCmdLine.main(args);
Du könntest Dir RouteConverterCmdLine#convert() anschauen und das in Dein Programm einbauen.
(15.01.2014, 11:48)willie68 Wrote: PS.: Punkt 4 hat sich erledigt. Hab mir einfach die Quellen angeschaut und die convert übernommen.
Ok, ich hätte erst alles durchlesen sollen ;-)
--
Christian
Christian
