(Auf Bitte von Christian meine gesammelten Fragen aus dem Email-Verkehr für die verehrte Öffentlichkeit ;) )
Frage zu den vielen "Varianten"
Warum baust du Versionen für jedes OS? Der Vorteil von Java ist doch die Plattformunabhängigkeit?
Anmerkungen
Die rechten Spalten in den Dialogen sind sehr weit rechts, in der Größe nicht veränderbar und aus diesem Grund ziemlich nutzlos: man sieht nicht wirklich, was drin steht.
Nachtrag: In der letzten Vorabversion sieht es besser aus.
Noch eine Frage dazu:
Soll der Dialog beim Download von SRTM-Daten einen Fortschritt anzeigen oder nur "Downloading"? (Ich sehe nur letzteres)
Für die Offline-Karten wäre noch Filter hilfreich, um nach einem Land filtern zu können.
Was ich noch sehr hilfreich fände: Wenn das Zoomen auf die Stelle zentriert würde, auf die der Mauszeiger zeigt. Das würde dem Anwender das zusätzliche Herumschieben der Karte großenteils ersparen.
Wenn ich derzeit in Routeconverter (mapsforge) einen Punkt setzen will,
geht das so:
reinzoomen
Karte zentrieren
weiter reinzoomen
Karte nachzentrieren
weiter reinzoomen
(GOTO 10)
irgendwann: Punkt setzen
Infos zu Datenaktualität der mapsforge-Karten
Die Karten direkt von Mapsforge sind derzeit ~9 Monate alt, für OSM-Daten ist das ein erheblicher Verzug.
OpenAndromaps aktualisiert die Karten offenbar monatlich, für durchschnittliche Anwender™ dürfte das passen.
Die Freizeitkarte scheint es etwas seltener zu machen.
Donnerstäglich aktualisierte Daten bekommt man bei bbbike, wo man allerdings die Kartenregion selbst wählen (max 24.000.000km²/ 768MB) und herunterladen muss.
Wenn du Bedarf hast, schreibe ich dir obige Informationen (bzw für mapsforge generell) als ein paar Zeilen für die Hilfe. Allerdings hätte ich erst in knapp 2 Wochen Zeit dafür.
Edit: ein Absatz mehr
Frage zu den vielen "Varianten"
Warum baust du Versionen für jedes OS? Der Vorteil von Java ist doch die Plattformunabhängigkeit?
Anmerkungen
Die rechten Spalten in den Dialogen sind sehr weit rechts, in der Größe nicht veränderbar und aus diesem Grund ziemlich nutzlos: man sieht nicht wirklich, was drin steht.
Nachtrag: In der letzten Vorabversion sieht es besser aus.
Noch eine Frage dazu:
Soll der Dialog beim Download von SRTM-Daten einen Fortschritt anzeigen oder nur "Downloading"? (Ich sehe nur letzteres)
Für die Offline-Karten wäre noch Filter hilfreich, um nach einem Land filtern zu können.
Was ich noch sehr hilfreich fände: Wenn das Zoomen auf die Stelle zentriert würde, auf die der Mauszeiger zeigt. Das würde dem Anwender das zusätzliche Herumschieben der Karte großenteils ersparen.
Wenn ich derzeit in Routeconverter (mapsforge) einen Punkt setzen will,
geht das so:
reinzoomen
Karte zentrieren
weiter reinzoomen
Karte nachzentrieren
weiter reinzoomen
(GOTO 10)
irgendwann: Punkt setzen
Infos zu Datenaktualität der mapsforge-Karten
Die Karten direkt von Mapsforge sind derzeit ~9 Monate alt, für OSM-Daten ist das ein erheblicher Verzug.
OpenAndromaps aktualisiert die Karten offenbar monatlich, für durchschnittliche Anwender™ dürfte das passen.
Die Freizeitkarte scheint es etwas seltener zu machen.
Donnerstäglich aktualisierte Daten bekommt man bei bbbike, wo man allerdings die Kartenregion selbst wählen (max 24.000.000km²/ 768MB) und herunterladen muss.
Wenn du Bedarf hast, schreibe ich dir obige Informationen (bzw für mapsforge generell) als ein paar Zeilen für die Hilfe. Allerdings hätte ich erst in knapp 2 Wochen Zeit dafür.
Edit: ein Absatz mehr