... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen und Anmerkungen zum mapsforge-Zweig
#5
(14.03.2014, 14:17)routeconverter Wrote: Ich habe es in der gestern abend hochgeladenen Vorabversion probiert. Das Hineinzoomen ist besser - leider stört ein Flackern, da erst gezoomt wird und dann eine detailreichere Ansicht angezeigt wird. Das könnte die mapsforge-Bibliothek besser machen. Beim Hinauszoomen bin ich mir nicht sicher - vielleicht sollte ich da gar nichts machen außer zu zoomen?

Probier's mal aus und berichte von Deinen Erfahrungen.

Das Zoomen (hinein und heraus) gefällt mir von der Funktion her erheblich besser. Grafisch ist es noch kein Augenschmaus, aber das hast du ja selbst schon angemerkt. :) Die Funktionalität beim Herauszoomen würde ich so lassen.

Anderes Problem beim Kartendownload:
Ich hatte nach Größe sortiert und die vier kleinsten Dateien (Themes) markiert und "Download" geklickt. Leider wurden nicht die Themes im 10-kb-Größenbereich geladen, sondern die Freizeit-Karten Alps-East und Alps-West (reichlich 1GB).
Neben der Behebung dieses Fehlers wäre es sinnvoll, einen ungewollten Download dauerhaft canceln zu können.

(14.03.2014, 14:17)routeconverter Wrote: Eigentlich möchte ich ja, daß RouteConverter-Nutzer mit etwas Hintergrundwissen selbst zur Tat schreiten können. Da ich mich im OSM-Ökosystem nicht so gut auskenne, wäre für mich erstmal Orientierungswissen hilfriech, d.h. wo finde ich welche Karten, Dienste und Softwarebibliotheken (Routing, Geocoding), was zeichnet sie aus, wie integriert man sie usw.

Wo man Karten findet kann ich dir zeigen, einige Routingdienste ebenfalls - aber hinsichtlich Programmieren/Einbinden von Bibliotheken habe ich leider keine Ahnung.
Reply


Messages In This Thread
RE: Fragen und Anmerkungen zum mapsforge-Zweig - by malenki - 14.03.2014, 17:54

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)