10.11.2008, 10:00
EddiVonDerAlm Wrote:Ich habe das ganze so implementiert, dass für die Anzeige abhängig vom Maßstab ein anderer threshold genommen wird. Damit soll erreicht werden, dass immer nur genau soviel Punkte zur Zeichnung genommen werden wie notwendig ... Je weiter man reinzoomt desto mehr Punkte werden gezeichnet. Ist man in sehr hohen Zoomstufen angekommen, sollten dann auch alle relevanten Punkte gezeichnet werden.Dies kann ich leider nicht bestätigen.
EddiVonDerAlm Wrote:Jetzt habe ich noch zwei Fragen um das Problem für die grobe Darstellung lösen zu können:zu 1.: Ja, ist aber OK.
- Ist die Karte direkt nach dem Laden der Punkte auch schon zu grob?
- Wenn Du ganz in die Karte reinzoomst, werden dann alle Punkte angezeigt?
zu 2.: Nein, ich habe mal 2 Screenshots gemacht. Einmal RouteConverter v1.22 und hier RouteConverter v1.22.3 mit dem gleichen Track und Ausschnitt, der Track befindet sich hier.
Des Weiteren habe ich noch 2 bugs gefunden:
1. Befindet sich in einem gpx-file eine Wegpunktliste und ein Track, so zoomt RC122.3 nicht auf den entsprechenden Bereich, sondern zeigt die ganze Welt an. Bei allen nachher geladenen gpx-files bleibt weiterhin die gesamte Weltkarte stehen.
2. Wird auf einen Kartenausschnitt manuell gezoomt, so läuft RC (auch bei v1.22) anschließend mit 100% CPU-Last (AMD64 3800+).