25.01.2015, 13:27
(25.01.2015, 00:39)IlmariKrebs Wrote:(23.01.2015, 14:25)routeconverter Wrote: Es muß für den Nutzer nachvollziehbar sein und stets dasselbe Ergebnis zeigen.
Wenn es nur eine Punktmenge ist und die Reihenfolge keine Rolle spielt dann ist das nicht wichtig.
Die erstaunten Gesichter möchte ich nicht sehen, wenn nach "Punkte innerhalb von X Metern zusammenfassen" die Wegpunktliste komplett durcheinander gewirbelt ist.
Was ich sagen will: die Reihenfolge ist wichtig. Und deshalb auch, was markiert wird und was nicht. Man könnte bei der 2. Position anfangen und dann alle vorherigen Positionen überprüfen, ob sie innerhalb von X Metern zur 2. Position liegen. Ist das der Fall, wird die 2. Position markiert. Sobald die Position markiert wird, kann man abbrechen und zur 3. Position vorangehen.
Das ist dann ein quadratischer Aufwand für die Berechnung (im Vergleich zum linearen Aufwand bei Tracks und Routen), aber wohl nicht zu vermeiden.
--
Christian
Christian