19.01.2009, 13:08
ja, genauso -
dahinter steckt der Gedanke zu folgendem schrittweisen Vorgehen:
a) wie bisher schon möglich: Aufteilen der Datenflut und
Weglöschen der absolut uninteressanten Bereiche
b) den so gewonnenen Rest dann "zu Fuß" ausdünnen, indem nur noch
die markierten Punkte stehen bleiben
c) diese ausgedünnte Ausbeute dann nach Bedarf (wie bisher schon
möglich) mit nicht erfassten Zusatzpunkten ergänzen
Klarer Fall und kein Problem: zwischen den einzelnen Schritten natürlich abspeichern und neu laden.
Die Option "alle nicht markierten Punkte löschen" wäre aus meiner Sicht für Schritt b) genau die richtige Lösung
dahinter steckt der Gedanke zu folgendem schrittweisen Vorgehen:
a) wie bisher schon möglich: Aufteilen der Datenflut und
Weglöschen der absolut uninteressanten Bereiche
b) den so gewonnenen Rest dann "zu Fuß" ausdünnen, indem nur noch
die markierten Punkte stehen bleiben
c) diese ausgedünnte Ausbeute dann nach Bedarf (wie bisher schon
möglich) mit nicht erfassten Zusatzpunkten ergänzen
Klarer Fall und kein Problem: zwischen den einzelnen Schritten natürlich abspeichern und neu laden.
Die Option "alle nicht markierten Punkte löschen" wäre aus meiner Sicht für Schritt b) genau die richtige Lösung