05.05.2017, 09:06
@ygoe, was hast du genau für eine Grafikkarte und was für eine Monitorauflösung und welche Framerate? Welche Windows-Version, wieviel CPU-Cores?
Bei anderen Mapsforge-basierten Programmen, wie Cruiser oder MOBAC, tritt das Verhalten nicht auf. Im Mapsforge-Developer-Forum gab's einen Hinweis auf alternative NVIDIA-Einstellungen für die JRE. Änderte bei mir aber nichts.
Der Reload der Tiles ist das Problem, da ja zunächst, ähnlich wie in Cruiser, die Karte schrittweise komplett geladen wird, dann jedoch ungültige Tiles aus dem Puffer nachgeladen werden.
Inzwischen kann ich genau sagen, wann das Verhalten auftritt: Bei Karte >1820 px horizontal und > 1410 px vertikal. Wenn ich hier x * y * 3 berechne, so kommt ca. 7.600.000 raus. Das korreliert komischerweise mit MapsforgeMapView.java -> createMapView:
...
// Triple map buffer size
ReadBuffer.MAXIMUM_BUFFER_SIZE = 7500000;
...
Kann da der Hund begraben liegen? Wert erhöhen?
Bei anderen Mapsforge-basierten Programmen, wie Cruiser oder MOBAC, tritt das Verhalten nicht auf. Im Mapsforge-Developer-Forum gab's einen Hinweis auf alternative NVIDIA-Einstellungen für die JRE. Änderte bei mir aber nichts.
Der Reload der Tiles ist das Problem, da ja zunächst, ähnlich wie in Cruiser, die Karte schrittweise komplett geladen wird, dann jedoch ungültige Tiles aus dem Puffer nachgeladen werden.
Inzwischen kann ich genau sagen, wann das Verhalten auftritt: Bei Karte >1820 px horizontal und > 1410 px vertikal. Wenn ich hier x * y * 3 berechne, so kommt ca. 7.600.000 raus. Das korreliert komischerweise mit MapsforgeMapView.java -> createMapView:
...
// Triple map buffer size
ReadBuffer.MAXIMUM_BUFFER_SIZE = 7500000;
...
Kann da der Hund begraben liegen? Wert erhöhen?