20.06.2017, 12:42
(06.05.2017, 08:44)routeconverter Wrote: Alle Dateien, die RouteConverter herunterlädt, liegen unter %USER_PROFILE%\.routeconverter
Die Karten liegen dort nach Kartenanbieter sortiert unter %USER_PROFILE%\.routeconverter\map
(06.05.2017, 13:31)routeconverter Wrote: RouteConverter soll unter Linux, Mac OS X und Windows laufen. Daher verwende ich das, was es dort überall gibt: das Nutzerverzeichnis.
Prinzipiell nicht verkehrt aber map-Dateien sind nun mal recht groß und Speicherplatz ist ein knappes Gut auf z.B Notebooks.
Ein in der GUI einstellbarer "Pfad" böte einige Vorteile.
Auf meinem Notebook befinden sich eine Win7 Partition und drei Linux Partitionen, dazu mehrere zweckgebundene Partitionen u.a. als größte die Datenpartition.
Innerhalb der Systempartitionen gibt es noch diverse Emulatoren/virtuelle Umgebungen für diverse Androide.
Sämtliche systemübergreifenden Daten finden sich auf der Datenpartition, z.B. sämtliches Kartenmaterial unter einem Vernis maps.
Aus allen virtuellen Android-Umgebungen kann ich mit den verwendeten APKs über konfigurierbare Pfade auf dieses Verzeichnis zugreifen.
MIt RC leider nicht.
Ausschließlich für den RC muss ich eine Teilmenge meiner Karten redundant in die Homeverzeichnisse meiner Win7 bzw. Ubuntu Standardinstallation kopieren.
Es wäre wesentlich eleganter, wenn ich analog der Android APKs auf die Karten auf meiner Datenpartition verweisen könnte.