... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wo werden Offlinekarten gespeichert?
#18
Der Test war leider nur sehr kurz Sad

Gesaugt hatte ich die aktuelle WindowsOffline-Exe, beim Start ist folgendes passiert:
- es öffnete sich ein Fenster mit dem zuletzt verwandten Kartenausschnitt, sprich Fenstergröße, -position, Koordinaten
- benutzt wurde OSM-Online!!!
- zur Auswahl standen nur OSM und OCM (OpenCycleMap) !!
- als Thema wurde Osmarender verwandt, die Auswahl war ausgegraut mit dem zuletzt selktierten
- ein Klick auf Optionen ergab eine abgefangene NullPOinter exception

   

Weitere Auswirkungen:
Mit meiner zweitjünsten Version, also der bis dato bevorzugt verwendeten jar vom 27.05.2017 wurde derselbe Auschnitt ebenfalls mit OSM-Online angezeigt, gleiches Bild wie oben - nur OSM und OCM, kein Thema, NPexception bei Optionen.
Eine Auswahl einer alternativen Offline!! Karte war erst mit einer Linux jar aus 2015 möglich!
Danach funzten auch wieder Karten- und Themen-Selektion in der Windows-jar aus Mai bzw. in allen übrigen noch vorhandenen Versionen - ein Klick auf Optionen ergibt jedesmal ein NPexception-Fenster

   

Stand momentan:
Alle erneuten Aufrufe der aktuellen jar vom 24.07.2017 bringen mit ihr dasselbe Bild, allerdings funzt die Karten-/Themenauswahl wieder in den älteren Versionen.

Verwendetes JAVA ist Version 7!!

Edit....weiter im Text

Offenbar wurden reichlich Registry -Einträge gelöscht ;(
Der Schlüssel ..Javasoft ist ziemlich leer, die meisten Einträge finden sich noch unter Prefs Wink
   

HiddenRouteConverterOptions.reg lässt sich nicht importieren, offensichtlich ist sie nicht richtig sortiert.
Nach manueller Sichtung ließen sich die Daten importieren, ein Klick auf Optionen bringt aber immer noch eine NullPointerException ... Sad(
Reply


Messages In This Thread
RE: Wo werden Offlinekarten gespeichert? - by bianchifan - 03.08.2017, 08:49

Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)