05.08.2017, 10:02
(04.08.2017, 14:55)routeconverter Wrote: Das klingt komisch: Du hast keine BRouter-Metadaten. Die sollten normalerweise in ~/.routeconverter/datasources/brouter.xml liegen. Was liegt dort bei Dir?
Muss ich prüfen, weiß ich nicht auswendig.
Allerdings gibt es IMHO diverse Hinweise auf veraltete Daten - die Daten im RC-Verzeichnis sind aus 2015.
(04.08.2017, 14:55)routeconverter Wrote:(03.08.2017, 08:49)bianchifan Wrote: Offenbar wurden reichlich Registry -Einträge gelöscht ;(
Wer hat das gemacht? RouteConverter löscht keine Registry-Einträge.
K.A., ich war es auch nicht.
Ich hatte das ganze Spiel noch einmal mit einem weiterm Benutzer getestet, wo bislang noch kein RC installiert war.
Also Erstaufruf einer älteren Programmversion ohne registry und Temp Gedöns, dann etwas rumgespielt und Aufruf der aktuellen Testversion -> dasselbe Bild wie oben beschrieben
(04.08.2017, 14:55)routeconverter Wrote: RouteConverter startet auch ohne einen einzigen Registry-Eintrag. Dann eben mit den Vorgabewerten.
Ist schon klar... hab ich ja auch oft genug versucht.
Das ist ja gerade das kuriose:
Die NullPointer Exception tritt mit älteren Versionen auch ohne vorhandene Registry-Einträge auf!
(04.08.2017, 14:55)routeconverter Wrote:(03.08.2017, 08:49)bianchifan Wrote: HiddenRouteConverterOptions.reg lässt sich nicht importieren, offensichtlich ist sie nicht richtig sortiert.
Um Himmels willen, die Datei ist nicht zum importieren gedacht sondern als Richtlinie, was man mit RegEdit so alles setzen kann -- wenn man weiß, was man tut.
Es war nur ein Hinweis, die Datei hat den Suffix .reg und prinzipiell sind solche Dateien für einen Registry-Import vorgesehen

(04.08.2017, 14:55)routeconverter Wrote: Was die NullPointerException angeht brauche ich zwei Informationen von Dir
- am Besten per Mail das ~/.routeconverter/datasources/ Verzeichnis
- einmal Hilfe/Sende Fehlerbericht... fürs Log
Ich werde die Daten vom obigen Test extrahieren und noch einige logs provozieren.