07.09.2017, 18:49
Ich favorisiere die erste Lösung von Christian, die 2. ist nicht praktikabel (Wer soll sich das aufhalsen?).
Sich einen privaten API-Key von Thunderforest zu holen ist sicherlich nicht das Problem. Der Routeconverter müsste dann z.B. in den Extras/Optionen eine Möglichkeit vorhalten, den privaten API-Key dauerhaft übernehmen zu können. Bitte nicht in der Registry o.ä..
Dass die OpenCycleMap gar nicht mehr auswählbar ist verstehe ich nicht ganz. Die OpenCycleMap läßt sich derzeit noch ohne API-Key aufrufen. Als Antwort werden Kartenbilder mit dem Wasserzeichen 'API Key Required' geschickt. Da ich die Karte nicht ausdrucke stört mich das nicht so richtig. Oder gibt es noch andere Restriktionen?
Hareck
Sich einen privaten API-Key von Thunderforest zu holen ist sicherlich nicht das Problem. Der Routeconverter müsste dann z.B. in den Extras/Optionen eine Möglichkeit vorhalten, den privaten API-Key dauerhaft übernehmen zu können. Bitte nicht in der Registry o.ä..
Dass die OpenCycleMap gar nicht mehr auswählbar ist verstehe ich nicht ganz. Die OpenCycleMap läßt sich derzeit noch ohne API-Key aufrufen. Als Antwort werden Kartenbilder mit dem Wasserzeichen 'API Key Required' geschickt. Da ich die Karte nicht ausdrucke stört mich das nicht so richtig. Oder gibt es noch andere Restriktionen?
Hareck