26.09.2017, 17:14
Das teilweise umständliche und zeitraubende Verhalten mit aktiviertem Brouter ist mit der neuen Version wohl hinfällig.
Erfreulich ist ebenfalls, dass ich einige Routen mit mehr als zwei markierten mit Zwischenstationen ergänzen und VOLLSTÄNDIG abspeichern konnte!
Aber leider nur einige.
Und von diesen einigen gab es manchmal Probleme beim Öffnen, wenn sie als "Route" abgespeichert wurden.
Oftmals kam es es aber zu sehr merkwürdigen und nicht nachvollziebaren Ergebnissen, die von mal zu mal differierten.
Kurz und gut ein Beispiel, eine Wegpunktsammlung von 5 Punkten, 4 realen Zielen und einem Zwischenziel in der Landschaft bzw. im Busch, um Brouter zur Nutzung eines bestimmten Weges zu "zwingen":
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<gpx xmlns:gpxx="http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3" xmlns:gpxtpx="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrackPointExtension/v2" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xmlns:trp="http://www.garmin.com/xmlschemas/TripExtensions/v1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:nmea="http://trekbuddy.net/2009/01/gpx/nmea" version="1.1" creator="Generated by Christian Pesch's RouteConverter. See http://www.routeconverter.com">
<metadata>
<name>Neue Positionsliste 1</name>
</metadata>
<wpt lat="51.2809881" lon="7.1948927">
<ele>205.0</ele>
<name>Siedlungsstraße 30, 42281 Wuppertal, Deutschland</name>
</wpt>
<wpt lat="51.290959" lon="7.2594532">
<ele>230.0</ele>
<name>3 Busch 10, 58332 Deutschland</name>
</wpt>
<wpt lat="51.2900197" lon="7.2730144">
<ele>204.0</ele>
<name>Ruhrstraße 47, 58332 Schwelm, Deutschland</name>
</wpt>
<wpt lat="51.2911112" lon="7.294691">
<ele>216.0</ele>
<name>Eisenwerkstraße 73, 58332 Schwelm, Deutschland</name>
</wpt>
<wpt lat="51.2952846" lon="7.28947">
<ele>241.0</ele>
<name>3 Gevelsberger Straße, 58332 Deutschland</name>
</wpt>
</gpx>
RC gestartet, Wegpunktliste erfasst oder gpx geladen, in Route konvertieren -> Route wird in Sekundenbruchteilen erstellt und gezeichnet! Super bis dahin.
Alle fünf Punkte markiert und Zwischenstationen einfügen -> in den meisten Fällen wird die Route neu gezeichnet (Farbwechsel), der nur indirekt sichtbare Cursor hoppelt den Weg mehrmals hin und her und zu guter letzt werden die Stationen zwischen die ersten drei eingefügt, die restlichen verworfen und die Route zu den letzten beiden erscheint als Strich in der Landschaft, der Cursor/Wegpunktmarkierung wird irgendwo zufällig positioniert, keine Länenangabe in der Positionsliste.
Wenn ich versuche, die Route zurück in eine Liste, in einen Track, eine Route u.s.w, zu konvertieren, geht irgendwann die Routenzeichnung verlustig und der Wegpunkzeiger verharrt auf dem dritten Wegpunkt, bis wohin die Zwischenstationen eingefügt wurden, als Route erscheint nur noch die Strecke von der letzten Zwischenstation, das Programm reagiert im Anschluss nicht mehr und die Java-Engine mus abgeschossen werden.
Auffällig: die Längenangaben in Positionsliste und Höhendiagramm stimmen überein (ca. 9,3 km)
Wenn ich diese teilweise aufgefüllte Positionsliste als "Route" abspeichere und anschließend öffne, ergibt sich meistens gleiches Bild wie oben, zunächst wird die Route komplett dargestellt, dann hoppelt ein unsichtbarer Curser die Route in Teilen hin und her, die ersten drei Stationen werden aufgefüllt, die restlichen zwei bleiben ein Strich in Landschaft, allerdings erscheint kein Cursur/Wegpunktmarker. Erst nach Anklicken eines Punktes.
Kurios:
Manchmal werden zusätzliche Wegpunkte eingefügt, erkennbar an der fehlenden Positionsbezeichnung.
Nicht nachvollziehbar, nur sporadisch und immer unterschiedlich...
Irgendwann wird eine solche unvollständig abgespeicherte Route doch tatsächlich komplett aufgefüllt und lässt sich auch so komplett abspeichern, als Liste, als Track als Route.
Als Route gespeichert wird sie beim erneuten Öffnen schlagartig dargestellt und im Anschluss hoppelnd neu gezeichnet, bleibt aber, wie sie ist.
Auffällig: Die Längenangaben differieren!
In der Liste erscheint die Länge bis zum dritten(?) Punkt (ca. 8,9km), im Höhendiagramm die komplette (ca. 10,3 km)
Erfreulich ist ebenfalls, dass ich einige Routen mit mehr als zwei markierten mit Zwischenstationen ergänzen und VOLLSTÄNDIG abspeichern konnte!
Aber leider nur einige.
Und von diesen einigen gab es manchmal Probleme beim Öffnen, wenn sie als "Route" abgespeichert wurden.
Oftmals kam es es aber zu sehr merkwürdigen und nicht nachvollziebaren Ergebnissen, die von mal zu mal differierten.
Kurz und gut ein Beispiel, eine Wegpunktsammlung von 5 Punkten, 4 realen Zielen und einem Zwischenziel in der Landschaft bzw. im Busch, um Brouter zur Nutzung eines bestimmten Weges zu "zwingen":
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<gpx xmlns:gpxx="http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3" xmlns:gpxtpx="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrackPointExtension/v2" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xmlns:trp="http://www.garmin.com/xmlschemas/TripExtensions/v1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:nmea="http://trekbuddy.net/2009/01/gpx/nmea" version="1.1" creator="Generated by Christian Pesch's RouteConverter. See http://www.routeconverter.com">
<metadata>
<name>Neue Positionsliste 1</name>
</metadata>
<wpt lat="51.2809881" lon="7.1948927">
<ele>205.0</ele>
<name>Siedlungsstraße 30, 42281 Wuppertal, Deutschland</name>
</wpt>
<wpt lat="51.290959" lon="7.2594532">
<ele>230.0</ele>
<name>3 Busch 10, 58332 Deutschland</name>
</wpt>
<wpt lat="51.2900197" lon="7.2730144">
<ele>204.0</ele>
<name>Ruhrstraße 47, 58332 Schwelm, Deutschland</name>
</wpt>
<wpt lat="51.2911112" lon="7.294691">
<ele>216.0</ele>
<name>Eisenwerkstraße 73, 58332 Schwelm, Deutschland</name>
</wpt>
<wpt lat="51.2952846" lon="7.28947">
<ele>241.0</ele>
<name>3 Gevelsberger Straße, 58332 Deutschland</name>
</wpt>
</gpx>
RC gestartet, Wegpunktliste erfasst oder gpx geladen, in Route konvertieren -> Route wird in Sekundenbruchteilen erstellt und gezeichnet! Super bis dahin.
Alle fünf Punkte markiert und Zwischenstationen einfügen -> in den meisten Fällen wird die Route neu gezeichnet (Farbwechsel), der nur indirekt sichtbare Cursor hoppelt den Weg mehrmals hin und her und zu guter letzt werden die Stationen zwischen die ersten drei eingefügt, die restlichen verworfen und die Route zu den letzten beiden erscheint als Strich in der Landschaft, der Cursor/Wegpunktmarkierung wird irgendwo zufällig positioniert, keine Länenangabe in der Positionsliste.
Wenn ich versuche, die Route zurück in eine Liste, in einen Track, eine Route u.s.w, zu konvertieren, geht irgendwann die Routenzeichnung verlustig und der Wegpunkzeiger verharrt auf dem dritten Wegpunkt, bis wohin die Zwischenstationen eingefügt wurden, als Route erscheint nur noch die Strecke von der letzten Zwischenstation, das Programm reagiert im Anschluss nicht mehr und die Java-Engine mus abgeschossen werden.
Auffällig: die Längenangaben in Positionsliste und Höhendiagramm stimmen überein (ca. 9,3 km)
Wenn ich diese teilweise aufgefüllte Positionsliste als "Route" abspeichere und anschließend öffne, ergibt sich meistens gleiches Bild wie oben, zunächst wird die Route komplett dargestellt, dann hoppelt ein unsichtbarer Curser die Route in Teilen hin und her, die ersten drei Stationen werden aufgefüllt, die restlichen zwei bleiben ein Strich in Landschaft, allerdings erscheint kein Cursur/Wegpunktmarker. Erst nach Anklicken eines Punktes.
Kurios:
Manchmal werden zusätzliche Wegpunkte eingefügt, erkennbar an der fehlenden Positionsbezeichnung.
Nicht nachvollziehbar, nur sporadisch und immer unterschiedlich...
Irgendwann wird eine solche unvollständig abgespeicherte Route doch tatsächlich komplett aufgefüllt und lässt sich auch so komplett abspeichern, als Liste, als Track als Route.
Als Route gespeichert wird sie beim erneuten Öffnen schlagartig dargestellt und im Anschluss hoppelnd neu gezeichnet, bleibt aber, wie sie ist.
Auffällig: Die Längenangaben differieren!
In der Liste erscheint die Länge bis zum dritten(?) Punkt (ca. 8,9km), im Höhendiagramm die komplette (ca. 10,3 km)