... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem bei der Offlineversion
#6
Hallo zusammen,

wow, was ich so schreiben wollte steht da bereits. Darum etwas zur Historie und Zielen:

Die RouteConverter Offline Edition ist aus der Google Maps-basierten Variante entstanden, weil es die mapsforge-Kartenimplementierung plötzlich auch für Java Swing gab. Mein Ziel war es nie "nur online gehen wenn der Nutzer es will" sondern "auch offline arbeiten können" und eine Alternative zur wackeligen Google Maps API im haarsträubend integrierten Webbrowser zu finden. Und das für einen gelegentlichen Nutzer, der 1-2x im Jahr RouteConverter öffnet und sich über Details keine Gedanken machen möchte.

@bianchifan Was Du "permanenten Abgleich der Aktualität" nennst, gibt es nur für die Metadaten unter .routeconverter/datasources - was Du Dir wünscht gibt es also schon. Wenn das nicht klappen sollte, dann sind das Bugs, die ich gerne fixen möchte.

@rob_koe so strikt wie Du Dir das wünscht war das nicht intendiert, allerdings sollte RouteConverter schon möglichst sparsam mit Bandbreite und Datenvolumen umgehen. Und die Offline Edition müsste auch ohne die Metadaten starten, habe ich aber nie probiert

@lundefugl genau wie Du in Deinem Use Case beschreibst, hatte ich mir das gedacht
--
Christian
Reply


Messages In This Thread
Problem bei der Offlineversion - by rob_koe - 29.09.2017, 20:13
RE: Problem bei der Offlineversion - by routeconverter - 04.10.2017, 12:48

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)