08.05.2019, 20:47
(08.05.2019, 15:16)zavjah Wrote: Ich vermute, dass mein Vorgehen so von dir nicht gedacht war, oder?
Hallo zavjah,
ja und nein. Ich habe RouteConverter so programmiert, dass Downloads auch auf anderem Wege erfolgen können. Daher durchsucht das Programm die Ordner unterhalb con %USER_PROFILE%\.routeconverter und verläßt sich nicht auf die Informationen über die übers Programm erfolgten Downloads. D.h. wenn Du eigene Themes oder Maps in die Ordner legst, werden sie auch verwendet.
Die Anpassung des Pfades zu Karten und Themen ist für Nutzer gedacht, die in anderen Ordnern für andere Programme bereits Themes und Maps gespeichert haben oder die Daten auf externen Festplatten speichern möchten, weil die interne Festplatte bereits gefüllt ist.
(08.05.2019, 15:16)zavjah Wrote: Ich habe dann den Pfad zu den Karten/Themen in den Optionen angepasst, was alles gut getan hat. Danach habe ich genau die Karte gesehen, wie in OruxMaps, nur dass eben in Elevate4 4 verschiedene Stile zusammen in einer XML sind: Hiking, Cycling, MTB und noch einer. Diese 4 werden übereinander gelegt.
Dann erstelle doch aus der 1 XML-Datei 4 XML-Dateien für die verschiedenen Stile und lege sie in den Themes-Ordner. Dann solltest Du sie einzeln auswählen können.
--
Christian
Christian