... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Exportierte FIT-Datei (Route) für Garmin nicht lesbar
#13
(01.03.2021, 13:12)a_kemper Wrote: [Wie angekündigt nun noch etwas ausführlicher, nach weiterem Testen und Recherchieren am WE. Grundsätzlich exportieren Garmin-Geräte aufgezeichnete Daten als Activity-Dateien (Typ 4) und Importieren (soweit unterstützt) Streckenverläufe als Course-Dateien (Typ 6).

Ok, aber als was speichere ich dann Wegpunktlisten? Eher Course (Typ 6), oder?

(01.03.2021, 13:12)a_kemper Wrote: Sofern in den Activity-Dateien Streckenverläufe vorhanden sind, werden die zugehörigen Koordinaten in record-Nachrichten verpackt (https://developer.garmin.com/fit/file-types/activity/). Analoges gilt für die Course-Dateien beim Upload auf das Gerät.

Bislang habe ich in RouteConverter die Logik, dass das Auftreten einer Record-Mesg als Track in RouteConverter interpretiert wurde, das Auftreten einer CoursePoint als Route und bei GpsMetadata-Mesg sind es Wegpunkte.

(01.03.2021, 13:12)a_kemper Wrote: Workout-Dateien sind demgegenüber für RouteConverter m.E. irrelevant, da diese keine Koordinaten enthalten, sondern lediglich eine Abfolge von Trainingsanweisungen.

Ok, das taugt dann nicht für Wegpunkte.

(01.03.2021, 13:12)a_kemper Wrote: Speziell der Garmin-Forerunner (und vergleichbar einfache Geräte) können zudem nicht routen. [..]
Für den FIT-Export aus RouteConverter bedeutet das:

- Aus den vorhandenen Tracks werden Course-Dateien erstellt. Idealerweise mit der Option mathematisch die Anzahl der Punkte zu reduzieren, v.a. wenn diverse Koordinaten entlang einer weitgehend geraden Strecke aufgenommen wurden.

Ok, Positionen reduzieren und dann Typ "Route" einstellen - dann hätte man mit Bordmitteln eine solche Datei.

Wäre es von Vorteil für den Forerunner, wenn ich die "distance" mit abspeichere?

(01.03.2021, 13:12)a_kemper Wrote: - Eine Alternative zur Reduzierung der Punkte erschien mir kurzzeitig das vorherige Konvertieren des Tracks in eine Route. Ich habe hier jedoch keine Möglichkeit gefunden gezielt die geometrisch markanten Punkte des Streckenverlaufs (etwa meiner Laufrunde) bei der Umwandlung zu bekommen. Insofern scheidet diese Option zumindest bislang für meinen Fall aus.

Das erledigt der Douglas-Peucker-Algorithmus: https://www.routeconverter.com/rework-tracks/de

(01.03.2021, 13:12)a_kemper Wrote: - Wünschenswert wäre beim Export zudem die Übernahme des bisherigen Datei- resp. Streckennamen in das entsprechende Feld der FIT-Datei. Bislang zeigt der Forerunner nur die allgemeinen Angaben zur Positionsliste, wodurch mehrere hochgeladene Course-Dateien nicht mehr unterscheidbar sind.

Ich übernehme den Routennamen in die Course-mesg so wie in der Testlauf.csv von Dir. Warum klappt das nicht?
--
Christian
Reply


Messages In This Thread
RE: Exportierte FIT-Datei (Route) für Garmin nicht lesbar - by routeconverter - 01.03.2021, 18:52

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)