20.04.2021, 20:31
(19.04.2021, 17:11)routeconverter Wrote:(16.04.2021, 22:45)a_kemper Wrote: -- OK. Problematisch ist dabei aktuell in meinem Fall nur das Tracks als FIT-Activity-Dateien (Typ 4) exportiert werden, während die Tracks für den Upload in den Forerunner FIT-Course-Dateien (Typ 6) sein müssen.
Course-Dateien sind eigentlich keine Tracks sondern Routen. Wenn Du "Route" einstellst, speichert RouteConverter Course-Dateien und keine Actitivity wie bei "Track".
-- OK, das ist wohl eine Frage der Sichtweise. Da der Forerunner u.a. einfache Geräte nur den Verlauf als Polygon im Display anzeigt ist es aus meiner Sicht eher ein Track als eine Route. Ideal wäre es im Zweifel, wenn man separat auswählen könnte, ob als Activity- oder Course-Datei beim Typ "FIT" exportiert wird, unabhängig davon, ob es sich in RC um einen Track oder eine Route handelt.
(16.04.2021, 22:45)a_kemper Wrote: -- Ich habe wahlweise einen Track oder alternativ eine Route als FIT-Datei exportiert und anschließend zur Analyse vorab mit dem Tool "FitCSVTool.jar" von Thisisant.com in eine CSV-Datei konvertiert. In beiden Fällen sieht man deutlich das course:name nicht wie erwartet den Namen der ursprünglichen GPX-Datei, sondern der erzeugten Positionsliste enthält.
Jetzt verstehe ich – und bin irgendwie verwirrt über Deinen Wunsch, den Dateinamen da hineinzuschreiben: das ist irgendwie redundant, denn die Datei hat ja bereits einen Namen. Und zusätzlich kann ich den Namen der Positionsliste nicht mehr ablegen. Warum sollte man das tun?
-- Sorry, das hätte ich besser erklären sollen. Den Forerunner interessiert der Namen der FIT-Datei nicht, d.h. intern bzw. während des Uploads werden diese alle nach dem Schema <YYYY-MM-DD_HH-MM-SS_typ_lfdNr.>.fit abgelegt, exemplarisch also etwa 2021-02-17_12-43-56_4_1.fit (Activity-Datei) oder 2021-04-01_21-20-46_6_28.fit (Course-Datei). Einzig der Parameter course:name wird (z.T. in gekürzter Form) in der Übersicht der geladenen Course-Dateien angezeigt.
Andreas