Da ich leider nicht programmieren kann kann ich nur mit Ideen dienen, die sich meine krankens Hirn so ausdenkt 
... ob die dann auch in Java durchführbar sind, weiß ich dann aber leider nicht.
Also folgender Gedanke:
Kriegt man bei einem Drag&Drop dort "gar nichts" mit oder nur "nicht ganz genau"?
Weil bei zweiterem könnte man ja evtl. abfragen, ob in dem Bereich der Karte (die man ja sicherlich irgendwie weiß => Position und Größe im Fenster bzw. auf dem Bildschirm) überhaupt irgendeine Drag&Drop-Geschichte durchgeführt wurde.
Und sollte man dies feststellen könnte man ja den Nutzer darauf hinweisen, dass Drag&Drop nur in der Positionsliste möglich ist.
Aber spätestens wenn c) funktioniert gibt es ja zumindest einen schnell ersichtlichen Weg - die Drag&Drop-Möglichkeiten sieht man ja nur durch ausprobieren "auf gut Glück".
Danke ... funktioniert 8)
Wenn jetzt noch der ganze Inhalt des dortigen String-Feldes gelöscht oder vielleicht besser zum überschreiben komplett markiert wird, wenn man in das Adressenfeld wechselt (per Mausklick oder per TAB), wäre es herzallerliebst

... ob die dann auch in Java durchführbar sind, weiß ich dann aber leider nicht.
Also folgender Gedanke:
Kriegt man bei einem Drag&Drop dort "gar nichts" mit oder nur "nicht ganz genau"?
Weil bei zweiterem könnte man ja evtl. abfragen, ob in dem Bereich der Karte (die man ja sicherlich irgendwie weiß => Position und Größe im Fenster bzw. auf dem Bildschirm) überhaupt irgendeine Drag&Drop-Geschichte durchgeführt wurde.
Und sollte man dies feststellen könnte man ja den Nutzer darauf hinweisen, dass Drag&Drop nur in der Positionsliste möglich ist.
Aber spätestens wenn c) funktioniert gibt es ja zumindest einen schnell ersichtlichen Weg - die Drag&Drop-Möglichkeiten sieht man ja nur durch ausprobieren "auf gut Glück".
(01.05.2009, 19:17)routeconverter Wrote: Das ist in der Tat doof. Ich habe das gerade eben in der neuesten Vorabversion 1.25.10 behoben.
Danke ... funktioniert 8)
Wenn jetzt noch der ganze Inhalt des dortigen String-Feldes gelöscht oder vielleicht besser zum überschreiben komplett markiert wird, wenn man in das Adressenfeld wechselt (per Mausklick oder per TAB), wäre es herzallerliebst

Ciao,
Dennis
PC: Windows Vista Business SP1 32bit - IE 8.0.6001.x - Java 6 Update 15
GPS: Garmin etrex Vista HCx
Dennis
PC: Windows Vista Business SP1 32bit - IE 8.0.6001.x - Java 6 Update 15
GPS: Garmin etrex Vista HCx