09.11.2024, 08:24
Ok, so ist es, wenn man allerlei Installationen und Verzeichnisse auf dem Rechner verstreut hat...
Das .routeconverter-Unterverzeichnis enthält bei mir nur ältere Themes, die noch keine Overlays enthalten - hatte vergessen in den Optionen den Pfad zu den richtigen zu setzen. Jetzt klappt's.
Funktioniert soweit. Ist mit dem aktuellen Stand schon sehr nützlich, weil ich jetzt die nervigen Höhenlinien ausschalten kann, die eh ne Menge Performance kosten. Super! Well done.
Bei den einzelnen Layern würde ich natürlich gern noch viele POIs ausschalten können - OSM ist inzwischen komplett überfrachtet mit allerlei Elementen, die im Alltag kein Mensch braucht, und die Jungs von OpenAndro filtern nicht genügend aus.
Wenn die Kategorien dann implementiert sind kann man nochmal über den Dialog sprechen, den ich aktuell auch etwas zu groß finde.
Teste nun erstmal noch etwas eingehender durch. (Eine Exception gab's schon nach Themenstile...)
Thanks!

Funktioniert soweit. Ist mit dem aktuellen Stand schon sehr nützlich, weil ich jetzt die nervigen Höhenlinien ausschalten kann, die eh ne Menge Performance kosten. Super! Well done.
Bei den einzelnen Layern würde ich natürlich gern noch viele POIs ausschalten können - OSM ist inzwischen komplett überfrachtet mit allerlei Elementen, die im Alltag kein Mensch braucht, und die Jungs von OpenAndro filtern nicht genügend aus.
Wenn die Kategorien dann implementiert sind kann man nochmal über den Dialog sprechen, den ich aktuell auch etwas zu groß finde.
Teste nun erstmal noch etwas eingehender durch. (Eine Exception gab's schon nach Themenstile...)
Thanks!