04.05.2025, 13:32
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich deine Recycling-Methode (schönes Wortspiel für Radtouren) richtig verstanden habe: Du löscht Teile der Liste, um die Änderung dann wieder rückgängig zu machen?
Darum versuch ich mal eine allgemeine Antwort: "Rückgängig" ist eine Art Notfallfunktion, um versehentliche Änderungen ungeschehen zu machen. Sie betreffen nur inhaltliche Änderungen, keine Steuerungsbewegungen (Änderungen des aktiven Elements der Liste, Cursorbewegungen, ...). Das aktive Element der Positionsliste (der "Marker") wird dabei insofern nicht geändert, als dass er nach dem Rückgängigmachen immer noch auf dem x-ten Eintrag der Liste steht, auf dem er vorher stand. Insofern ist es also vorhersehbar, wo der Marker stehen wird.
Würde man wollen, dass der Marker an eine "bessere" Stelle gesetzt wird, müsste das Programm Mutmaßungen drüber anstellen, was der Sinn deiner Änderungen ist - das kann nur schiefgehen.
Sollte meine Antwort völlig an dem vorbeigehen, was Du wissen wolltest, dann beschreib mal Schritt für Schritt, was du machst, und an welcher Stelle sich das Programm nicht verhält, wie du es erwartest.
Darum versuch ich mal eine allgemeine Antwort: "Rückgängig" ist eine Art Notfallfunktion, um versehentliche Änderungen ungeschehen zu machen. Sie betreffen nur inhaltliche Änderungen, keine Steuerungsbewegungen (Änderungen des aktiven Elements der Liste, Cursorbewegungen, ...). Das aktive Element der Positionsliste (der "Marker") wird dabei insofern nicht geändert, als dass er nach dem Rückgängigmachen immer noch auf dem x-ten Eintrag der Liste steht, auf dem er vorher stand. Insofern ist es also vorhersehbar, wo der Marker stehen wird.
Würde man wollen, dass der Marker an eine "bessere" Stelle gesetzt wird, müsste das Programm Mutmaßungen drüber anstellen, was der Sinn deiner Änderungen ist - das kann nur schiefgehen.
Sollte meine Antwort völlig an dem vorbeigehen, was Du wissen wolltest, dann beschreib mal Schritt für Schritt, was du machst, und an welcher Stelle sich das Programm nicht verhält, wie du es erwartest.