21.05.2025, 11:07
[quote pid="22628" dateline="1746987385"]
Noch ein Versuch: Der Index ist die Zahl, die angibt, das wievielte Element einer Liste das aktive Element ist.
[/quote]
Ah, jetzt habe ich verstanden was mit Index gemeint ist.
Ich finde das trotzdem irritierend, beim Beispiel mit den 10 Positionen bleibend: ich markiere Positionen 3-8, Reihenfolge egal, lösche diese Positionen mit der Entf-Taste. In der Positionsliste steht die Markierung nun auf der dritten Position, demnach Index 3. OK. Dann klicke ich in der Positionsliste auf Punkt/Index 2, füge dann in der Karte mit Strg-Linksklick neue Positionen hinzu. Drücke ich DANN Strg-Z, steht in der Positionsliste die Markierung wieder auf dem Punkt, der unmittelbar nach dem o.g. Löschen von 3-8 Index 3 war, jetzt natürlich 3-plus-Anzahl-neuer-Positionen ist. Und genau das verwirrt mich, würde erwarten dass die Markierung (und der Marker) auf der Position steht, die/der unmittelbar VOR der gerade mittels Strg-Z gelöschten entspricht.
Noch ein Versuch: Der Index ist die Zahl, die angibt, das wievielte Element einer Liste das aktive Element ist.
[/quote]
Ah, jetzt habe ich verstanden was mit Index gemeint ist.
Ich finde das trotzdem irritierend, beim Beispiel mit den 10 Positionen bleibend: ich markiere Positionen 3-8, Reihenfolge egal, lösche diese Positionen mit der Entf-Taste. In der Positionsliste steht die Markierung nun auf der dritten Position, demnach Index 3. OK. Dann klicke ich in der Positionsliste auf Punkt/Index 2, füge dann in der Karte mit Strg-Linksklick neue Positionen hinzu. Drücke ich DANN Strg-Z, steht in der Positionsliste die Markierung wieder auf dem Punkt, der unmittelbar nach dem o.g. Löschen von 3-8 Index 3 war, jetzt natürlich 3-plus-Anzahl-neuer-Positionen ist. Und genau das verwirrt mich, würde erwarten dass die Markierung (und der Marker) auf der Position steht, die/der unmittelbar VOR der gerade mittels Strg-Z gelöschten entspricht.