27.07.2009, 17:23
(27.07.2009, 15:38)Zeppelin Wrote: Hört sich nicht gut an, ist aber wohl nicht zu ändern. Ich habe die erwähnte *.ikt Tour eben mal mit RC 1.27 geladen, da kommt der Scipt-Fehler nur einmal, mit RC 1.26 kommt kein Sciptfehler mehr.
Hallo Helmut,
das ist komisch, zwischen 1.26 und 1.27 hat sich nichts an der Kartenansteuerung geändert.
(27.07.2009, 15:38)Zeppelin Wrote: Trotzdem scheint mit dem *.IKT Format in RC etwas faul zu sein. Im Anhang eine Tour in original *.pth Format. Diese *.pth Tour habe ich mit RouteConverter 1.28 und auch direkt mit MagicMaps ins *.ikt Format konvertiert. Wie diese konvertierte *.ikt Tour dann im RouteConverter dargestellt wird, zeigt Bild 2. Lade ich diese *.ikt Tour in MagicMaps ist alles in Ordnung.
Das sind zwei verschiedene Darstellungsmodi: Die *.ikt wird standardmäßig als Route gezeichnet während *.pth als Track gezeichnet werden.
(27.07.2009, 15:38)Zeppelin Wrote: Soll ich die diese *.pth Tour mal per eMail zu schicken?
Ist glaube ich nicht nötig. Stell den Typ: bei der *.ikt Datei auf Track und es sollte aussehen wie bei der *.pth Datei.
(27.07.2009, 15:38)Zeppelin Wrote: PS. Eben festgestellt: Lade ich diese verhunzt dargestellte *.ikt in den RouteConverter und speicher diese dann in *.kml Format wird diese Tour in Google Earth auch wieder korrekt dargestellt.
Weil dann wieder die Track-Darstellung genommen wird, oder?
--
Christian
Christian