24.08.2009, 22:39 
		
	
	
		Hallo,
ich muß zu meiner eigenen Schande zugeben da ich die beiden Formate auf die schnelle Verwechselt habe!!!!
routeconverter hat richtig erkannt das das Format "Navigating POI-Warner (*.asc)" entspricht - das ist auch das richtige Format um in Glopus POI's darzustellen!!!!!!
Das Glopus-TK-Format dient dazu Routen darzustellen (darin sind Lat und Long gegenüber "Navigating POI-Warner (*.asc)"-Format vertauscht) dort spielt es eigentlich keine große Rolle ob darin ein Comment vorkommt. Und eigentlich macht es keinen Sinn jeden Routenpunkt zu bennenen (Die TK läßt man sich normalerweise als Linie ohne Beschriftung anzeigen [bzw. diese werden, bei ohne Comment, intern in Glopus durchnummeriert] für die Beschriftung nimmt man normalerweise die POI's).
In Glopus verwischen allerdings die Formate, da man nur ein Haken setzten/entfernen braucht um zwischen den beiden Formaten zu wechseln.
Als Glopus Nutzer sollte man deshalb POI's als "Navigating POI-Warner (*.asc)" erstellen es geht aber auch als GPS Exchange Format.
Routen als Glopus-TK zu erstellen ist sollange kein Problem als das man diese sich ohne Beschriftung anzeigen läßt!
In Glopus-TK hat man zwar die Möglichkeit einen Comment anzugeben - dies wird allerdings sehr selten genutzt, um diesen halbwegs wegzubekommen muß man die Route als GPS Exchange Format (als Way,Route+Track) abzuspeichen und diese dann als Track in Glopus zu importieren.
Gruß
Silver
[/u]
	
	
	
	
ich muß zu meiner eigenen Schande zugeben da ich die beiden Formate auf die schnelle Verwechselt habe!!!!
routeconverter hat richtig erkannt das das Format "Navigating POI-Warner (*.asc)" entspricht - das ist auch das richtige Format um in Glopus POI's darzustellen!!!!!!
Das Glopus-TK-Format dient dazu Routen darzustellen (darin sind Lat und Long gegenüber "Navigating POI-Warner (*.asc)"-Format vertauscht) dort spielt es eigentlich keine große Rolle ob darin ein Comment vorkommt. Und eigentlich macht es keinen Sinn jeden Routenpunkt zu bennenen (Die TK läßt man sich normalerweise als Linie ohne Beschriftung anzeigen [bzw. diese werden, bei ohne Comment, intern in Glopus durchnummeriert] für die Beschriftung nimmt man normalerweise die POI's).
In Glopus verwischen allerdings die Formate, da man nur ein Haken setzten/entfernen braucht um zwischen den beiden Formaten zu wechseln.
Als Glopus Nutzer sollte man deshalb POI's als "Navigating POI-Warner (*.asc)" erstellen es geht aber auch als GPS Exchange Format.
Routen als Glopus-TK zu erstellen ist sollange kein Problem als das man diese sich ohne Beschriftung anzeigen läßt!
In Glopus-TK hat man zwar die Möglichkeit einen Comment anzugeben - dies wird allerdings sehr selten genutzt, um diesen halbwegs wegzubekommen muß man die Route als GPS Exchange Format (als Way,Route+Track) abzuspeichen und diese dann als Track in Glopus zu importieren.
Gruß
Silver
[/u]
