Hallo routeconverter,
ich wäre für diese Lösung.
Ich würde dieses Format "Glopus (*.tk)" nennen und das alte Format mit der Höheninformation ..... keine Ahnung, u. U. entspricht das ja doch irgendwie dem "Kompass (*.tk)" Format!?!?!?
Oder:
Stllschweigend die Höhenangabe beim Glopus TK-Format entfernen und abwarten, bis sich der erste User beschwert ;-). Dann kann man dort ja nachfragen, welches Programm er einsetzt, welches diese Höheninformation benötigt. Glopus kann es ja nach der ganzen Diskusion hier nicht mehr sein, oder?
Gruß
Stefan
Hallo routeconverter,
habe etwas gegoogelt und was über das Kompass TK-Format gefunden.
Dieses benötigt in der Tat an der 3. Stelle eine Höhenangabe (siehe Anlage). Unterscheidet sich hier also vom Glopus TK-Format.
Vielleicht sind diese beiden Formate im Laufe der Zeit einfach miteiander "verwurschtelt" worden?
Gruß
Stefan
(25.08.2009, 06:37)routeconverter Wrote: ein weiteres Glopus TK Format ohne Höheninformationen einführen
ich wäre für diese Lösung.
Ich würde dieses Format "Glopus (*.tk)" nennen und das alte Format mit der Höheninformation ..... keine Ahnung, u. U. entspricht das ja doch irgendwie dem "Kompass (*.tk)" Format!?!?!?
Oder:
Stllschweigend die Höhenangabe beim Glopus TK-Format entfernen und abwarten, bis sich der erste User beschwert ;-). Dann kann man dort ja nachfragen, welches Programm er einsetzt, welches diese Höheninformation benötigt. Glopus kann es ja nach der ganzen Diskusion hier nicht mehr sein, oder?
Gruß
Stefan
Hallo routeconverter,
habe etwas gegoogelt und was über das Kompass TK-Format gefunden.
Dieses benötigt in der Tat an der 3. Stelle eine Höhenangabe (siehe Anlage). Unterscheidet sich hier also vom Glopus TK-Format.
Vielleicht sind diese beiden Formate im Laufe der Zeit einfach miteiander "verwurschtelt" worden?
Gruß
Stefan