15.09.2009, 15:42
(15.09.2009, 09:16)stoffel Wrote:(15.09.2009, 12:56)routeconverter Wrote: Jein. Ein TomTom kann z.B. nur mit maximal 48 Positionen routen. Die muß man geschickt setzen - ich kontrolliere die Routen auf dem Gerät nach dem Erstellen/Bearbeiten nochmals, bevor ich losfahre. Der Extraaufwand ist es mir wert, verpaßte Abbiegungen, Schleifen und Wegpunkte irgendwo auf dem Acker zu vermeiden.
Tja, da muss man aber auch schon genauer hinschauen. In der Übersicht sieht's ja meistens ganz ordentlich aus und manchmal hat der Ersteller sich am Anfang mehr Mühe gegeben als zum Schluss. Da werden Anfang ordentlich Punkte gesetzt und später alle 5 km. Im Routenplaner sieht man ja wegen Straßenrouting keinen Unterschied. Und einen derart "verhundsten" Track gerade zu biegen ist eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat, also praktisch unmöglich...
Mit einem TomTom bleibt Dir gar nichts anderes übrig... entweder vorher beim Geradebiegen fluchen oder später auf der Tour. Da ist für mich die Wahl klar
--
Christian
Christian
