(16.09.2009, 18:37)routeconverter Wrote:(16.09.2009, 13:25)stoffel Wrote: Option 1: Horizontales Teilen des Kartenfensters: Karte oben, Höhenprofile unten:
Seufz. Eigentlich hast Du recht, nur werden das die Netbook-Besitzer mit 600 Pixel hohen Bildschirmen nicht mögen. Und die Trenner wie zwischen Karte und Positionsliste verstehen zu viele Nutzer nicht.
Ausprobieren könnte ich es ja mal...
Also, wer mit dem Fenstertrenner zwischen Karte und Positionsliste nicht zurecht kommt, hat auch noch ganz andere Probleme mit dem Programm, denke ich! Ist für mich State of the Art. Bsp. Thunderbird. Und wenn man ein Control einmal verwendet, sollte man es (wo sinnvoll) möglichst wiederverwenden, um den Anwender nicht zu verwirren.