17.09.2009, 22:49
(17.09.2009, 21:34)routeconverter Wrote: Das jetzige UI ist im Verlaufe von 2 Jahren durch etwa 30 bis 35 Umstrukturieren entstanden. Ohne ein durchdachtes Konzept sehe ich da kein Potential für Verbesserungen.
That's the way it goes. Das passiert wohl jedem grösseren SW-Projekt.
(17.09.2009, 21:34)routeconverter Wrote: Die Ziele sind für mich dieselben wie hier dargelegt. Davon entferne ich mich natürlich mit dem Featuredruck durch die immer größer werdende Nutzerschar. Daher tendiere ich im Moment in die andere Richtung: einfacher werden.
Lass' Dich bloss nicht unter Druck setzen.
An Deiner Stelle würde ich mir Gedanken machen, wie ich dem Projekt eine offenere Architektur verpasse. So dass sich Zusatzfeatures und Import/Export-Filter als Plug-Ins realisieren lassen. Die musst Du dann gar nicht mehr selber implementieren, das können einige Leute dann sicher selber machen. Die Dockable Windows sind - was UI-Erweiterungen angeht - sicher ein interessanter Ansatz. Die Import/Export-Filter sollten sich straight forward abstrahieren lassen.
(17.09.2009, 21:34)routeconverter Wrote: Wenn Du in die andere Richtung - mehr und seltenere Anwendungsfälle abzudecken - mehr Zeit investieren möchtest: gerne. Ich habe versucht soviel Code wie möglich aus dem UI zu verbannen und möglichst lose zu koppeln. Da läßt sich bestimmt einiges wiederverwenden. Falls Du Fragen hast, stelle sie gerne hier. Ein SVN-Repository kann ich Dir auch einrichten.
Mein Plan war, mir nach und nach einige Features, die Du schon drin hast, über Kommandozeile zugänglich zu machen. Dann kann ich vielleicht so gut Java, dass ich mir Gedanken machen kann, ggf. weitere Wünsche nachzuimplementieren.
(17.09.2009, 21:34)routeconverter Wrote: Klingt das nachvollziehbar?Klar!