11.10.2009, 10:30
(10.10.2009, 19:46)dasarne Wrote: ich versuche d ie neueste Version 1.29 vom 12. August '09 vom RouteConverter unter OpenSuse 11.1 64Bit (KDE 4.3.2) zum laufen zu bringen. Klappt alles prima (beeindruckend) nur einen kleine Bug habe ich:
Hallo Arne,
danke für den Hinweis, das Problem beschäftigt mich schon eine Weile.
(10.10.2009, 19:46)dasarne Wrote: Die Karte ist in der Darstellung nur 30 Pixel hoch (siehe Screenshot)
Ich habe mir den Log unter /tmp/RouteConverter.log aber nichts Auffälliges gefunden. Dann habe ich die von Dir generierte HTML-Datei (/tmp/routeconverter/routeconverter.html) in Firefox (unter OpenSuSE und Win XP) und Konqueror angeschaut und dort ist die Karte auch nur 30 px hoch.
Das Kartenmodul ruft per JavaScript die Funktion resize() auf, das die Karte stets auf die Größe bringt/bringen soll, die der Karte aufgrund der aktuellen Fenstergröße und Platzverteilung im Fenster zur Verfügung steht. Leider funktioniert das nur im Internet Explorer - unter Linux und Mac OS X wird WebKit für die Kartenkomponente verwandt und da klemmt es irgendwo in der Initialisierungsphase der Karte. Leider weiß ich nicht genau wo - EclipseSWTMapView ist das Stichwort.
(10.10.2009, 19:46)dasarne Wrote: Wie kann ich die volle Karte zu Gesicht bekommen?
Indem Du mir hilfst, den Bug zu finden. Bitte schau mal in diesen Thread, dort wird anhand eines kleinen Testprogramms versucht, einer Lösung näher zu kommen.
--
Christian
Christian