... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wo ist die dokumentation?????
#4
(27.12.2009, 01:48)wambacher Wrote:
(27.12.2009, 00:41)routeconverter Wrote: Es gibt dieses Forum, die FAQ und den Quelltext. Statt Dokumentation habe ich bislang versucht, das Programm einfacher und leicht zugreifbar zu machen.

fühle mich bestätigt, so sind wir fast alle ;-(

Das klingt so negativ. Ich oute mich mal Anhänger des agilen Manifests, weil ich die Prinzipien gut finde
  • Individuen und Interaktionen geht vor Prozessen und Werkzeugen
  • lauffähige Software geht vor umfangreicher Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit dem Kunden geht vor Vertragsverhandlungen
  • Auf Veränderungen antworten geht vor der Verfolgung eines Plans

Nach meiner Erfahrung baut man/baue ich da bessere Software. Fakt ist: Die Dokumentation liest eh keiner und vermißt kaum einer :-( Ich mache das fest an über 150000 Downloads und 3 Anfragen nach Dokumentation.

(27.12.2009, 01:48)wambacher Wrote: könnte mithelfen, wenn ich dieses teil erst einmal benutzen könnte und dann von dessen qualitäten überzeugt wäre.

Dann laß uns daran arbeiten... die Karte wird schwierig.

(27.12.2009, 01:48)wambacher Wrote: als wiki wäre es machbar.

Du meinst die Dokumentation? Klar - es gibt ja auch 5 Sprachen, die irgendwie unterstützt werden müssen: nur 30% der Nutzer sprechen deutsch.

(27.12.2009, 01:48)wambacher Wrote:
Quote:Was ist Vikinig?

man sollte eigentlich seine "mitbewerber" (konkurrenten sagt man ja nicht) kennen.

Als Konkurrenten sehe ich eher Tyre und ITConv. Von Neuigkeiten erzählen mir aktive Nutzer wie Du jetzt - das klappt prima.

(27.12.2009, 01:48)wambacher Wrote: immerhin haben die es geschafft, auf mehreren distributionen (z.b. ubuntu) dabei zu sein.

Sorry, Viking geht gar nicht - die wollen, daß ich die Software erst übersetze! Keine Binaries für irgendeine Plattform...

Ich bin seit '94 Linux-Nutzer, da gibt es eine harte Wahrheit: Linux ist auf dem Desktop nicht relevant: 93% der RouteConverter-Nutzer und der Website-Besucher - das deckt sich - benutzen Windows. Wenn es anders wäre, würde ich meine Freizeit, die ich in RouteConverter stecke, nicht so darauf konzentrieren, es unter Windows einfach zu machen...

(27.12.2009, 01:48)wambacher Wrote: eine kleine bitte. könntest du irgendwo GANZ KURZ (3-4 zeilen) schreiben, wie das teil aufgerufen wird?
a) als jar mit java
b) wie auch immer (url?, applet?, ...?) im web-browser

Jetzt kommen wir in den lustigen Bereich... die Anleitung sieht so aus:
Da die meisten Nutzer auf Download geeicht sind:
Was da alles schiefgehen kann... ich könnte seitenlang schreiben. Verstehst Du, was ich meine? Welchen Detailgrad und welches Nutzerwissen soll man da voraussetzen? Ich habe da bei RouteConverter ein ganz gutes Gefühl, da die Downloadzahlen stetig steigen und fast alle Nutzer die Einfachheit des Programms wertschätzen.

(27.12.2009, 01:48)wambacher Wrote: a ist MIR natürlich klar
b grosse unwissenheit bei MIR

Betrachtest Du Dich als erfahrenen Computernutzer?
--
Christian
Reply


Messages In This Thread
wo ist die dokumentation????? - by wambacher - 26.12.2009, 23:13
RE: wo ist die dokumentation????? - by routeconverter - 27.12.2009, 12:24
RE: - by wambacher - 01.01.2010, 21:15
Fragen - by routeconverter - 01.01.2010, 22:39
RE: Fragen - by wambacher - 01.01.2010, 23:40

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)