27.12.2009, 14:35
hi christian,
ja ich betrachte mich als erfahrenen user! mach seit 1972 mit computern rum, war schon im internet, als es das nich nicht gab, unix, solaris, linuxe die ganze palette, windoof server admin, usw.usw.
das hauptproblem, bei "deinem kind" den einstieg zu finden, war die verwirrung mit den browsern. (z.b. hinweise darauf, dass gewisse sachen nur im IE gehe).
mir ist dann heute nacht klar geworden, dass RC den browser BENUTZT und nix anderes.
wenn das mit den browsern so grosse probleme verursacht (platformabhängigkeiten, sogar benutzerabhängigkeiten, da demnächst winzigsanft die installation des IE nur noch anbieten aber nicht erzwingen darf) wuerde ich das konzept mal überdenken.
kurz zu viking:
hatte keine probleme mit download/installation unter ubuntu 9.2, sogar neuinstallation configure/make ohne probleme. ist alles bei http://viking.sf.net/ und die sources sind bei http://sourceforge.net/apps/mediawiki/vi...ource_code
mfg
wambacher
ja ich betrachte mich als erfahrenen user! mach seit 1972 mit computern rum, war schon im internet, als es das nich nicht gab, unix, solaris, linuxe die ganze palette, windoof server admin, usw.usw.
das hauptproblem, bei "deinem kind" den einstieg zu finden, war die verwirrung mit den browsern. (z.b. hinweise darauf, dass gewisse sachen nur im IE gehe).
mir ist dann heute nacht klar geworden, dass RC den browser BENUTZT und nix anderes.
wenn das mit den browsern so grosse probleme verursacht (platformabhängigkeiten, sogar benutzerabhängigkeiten, da demnächst winzigsanft die installation des IE nur noch anbieten aber nicht erzwingen darf) wuerde ich das konzept mal überdenken.
kurz zu viking:
hatte keine probleme mit download/installation unter ubuntu 9.2, sogar neuinstallation configure/make ohne probleme. ist alles bei http://viking.sf.net/ und die sources sind bei http://sourceforge.net/apps/mediawiki/vi...ource_code
mfg
wambacher
Heute ist die gute, alte Zeit von morgen. - Karl Valentin
