(04.03.2010, 15:37)routeconverter Wrote: In den 4 Monaten Vorabversionsphase habe ich über 500 Downloads der Vorabversionen und über 2700 Views der Threads im Forum gesehen und kein einziges negatives Feedback dazuUppsss, ich muß ehrlich gestehen, mir war bis heute garnicht bekannt, dass es auch Vorabversionen zum öffentlichen Test gibt.
O.k., wo ich's nun weiß habe ich mal geschaut wo man diese findet und siehe da...auf der Webseite unter "Entwicklung".
Ich hätte diese mit unter "Downloads" gesetzt; dann fällt's schneller ins Auge.
Ob ich es dann aber schonmal wirklich vorab getestet hätte, kann ich auch nicht mit Gewißheit sagen.
Zum Einen stehe ich nicht so auf Betas und um immer alles zu testen müsste mein Tag 48 Stunden haben.
...aber ich gelobe Besserung!

(04.03.2010, 15:37)routeconverter Wrote: In der Zwischenzeit habe ich eine Vorabversion bereitgestellt, die im Einfügen-Dialog einen neuen Button fürs Einfügen bieten und in allen 3 Dialogen die Buttons deaktivieren, die abhängig von der Markierung keinen Sinn machen. Ist das Schritt voran?Ich habe nun gleich mal geschaut, muss aber leider sagen:
"Ich glaub' so wird das nichts!"
Bis einschließlich Version 1.31 war das Einfügen und Löschen einer Position immer nur ein Arbeitsschritt; nun über ein Popup-Fenster das zu lösen ist keine "Arbeitserleichterung".
Auf die Dauer würde mir dieses zusätzliche Fenster auch ziemlich auf den Zeiger gehen und das obwohl ich eigentlich Platz hätte - arbeite mit einer Bildschirmauflösung von 1680x1050.
Wenn wir nun auf die Netbook-User zurückkommen, könnte ich mir vorstellen, dass denen dies auf ihrem "Mäusekino" noch mehr nervt?!
Ich würde mal sagen "back to the roots! - betrachten wir die 1.32 als Intermezzo und wenden wir uns dem altbewährten Prinzip wieder zu".
