10.03.2010, 23:53
(10.03.2010, 22:13)EddiVonDerAlm Wrote: Ich habe mir gerade mal das Prerelease 1.33 Snapshot 1.173 angeschaut. Für meinen Einsatzbereich hat sich die Bedienung nicht sehr positiv entwickelt. Ich muss gestehen, dass ich die ganze Zeit noch mit einer Version 1.28.2 arbeite da sie fast alle meine Funktionen unterstützt.
Routeconverter verwende ich eigentlich hauptsächlich zu dem was der Programmname sagt: zum Konvertieren. Ich schaue mir meine gefahrenen Tracks an und lösche unnötige Punkte und konvertiere es in ein anderes Format. Diese Funktion konnte ich bisher immer auf der ersten Seite erledigen. Laden - doppelte Markieren - löschen - speichern.
Im aktuellen Prerelease muss ich für diese Funktion auf dem Karteireiter "Konvertieren" meine Datei laden (soweit kein Problem), dann muss ich auf den Karteireiter "Planen" wechseln um dort wiederum den Knopf "Verwandle Track in Route" drücken. Ich weiß nicht wo da die Logik ist:
Natürlich könnte ich das Fenster zum Löschen öffnen und dann auf den konvertieren Reiter wechseln. Nur warum so umständlich? Anwender die die Diskussionen im Forum verfolgt haben werden es bedienen können, aber wie hoch ist der Anteil der Downloads zu den Forenlesern?
- Ich soll auf "Planen" drücken, weil ich einen Teil meine Trackpunkte löschen will?
- Mein Track soll ein Track bleiben und keine Route werden. Ich will doch nur ein paar Punkte automatisch löschen.
Eine Lösung versuche ich mal vorzuschlagen. Ich nehme mal an Routeconverter wird hauptsächlich von zwei verschiedenen Nutzergruppen verwendet. Ein Teil plant eine Route um sie hinterher abzufahren, der andere Teil bearbeitet / konvertiert seine Tracks. Was haben beide Nutzergruppen gemeinsam? Sie wollen immer die Karte, die Trackpunkte und die Bearbeitunsknöpfe sehen.
Wie wäre es wenn man für jede Nutzergruppen auf der rechten Seite die passenden Knöpfe anbietet. Generell die Buttons zum Verschieben und Löschen von Punkten und dann Anwendungsspezifisch weitere Buttons.
Ach, es tut gut wenn man nicht alleine ist





Aber 2 Programmversionen für unterschiedliche Nutzergruppen: Ne, ne da halte ich dann doch nichts von. Die Anwendung muss so gestaltet sein, dass sie beide Gruppen zufriedenstellen kann.
Ansonsten, redest du mir aber aus der Seele und ich habe immer noch die Hoffnung: Alles wird gut
