11.03.2010, 07:08
(10.03.2010, 22:33)EddiVonDerAlm Wrote: Ich bin kein Freund von Kontextmenüs. Ich bin nur in absoluten Notfällen und für kleine Zusatzoptionen mit diesen Menüs einverstanden. Die wenigsten Anwender denken daran die rechte Maustaste zu drücken, wie man auch hier an den Reaktionen gesehen hat. Nur in Programmen die man häufig verwendet versucht man es.
Das sehe ich genauso - und die Poweruser verstehen das selten

(10.03.2010, 22:33)EddiVonDerAlm Wrote: Um ein markieren ohne Kontextmenü zu realisieren könnte man sich bei google Maps inspirieren. Wenn man dort mit der Maus in die Nähe einer Route kommt erscheint ein Punkt um die Route zu "verschieben".
Da will ich auch hin. Es gab da einen Thread im letzten Herbst, wo auch Links auf Beispiele enthalten waren.
(10.03.2010, 22:33)EddiVonDerAlm Wrote: In Routeconverter könnte eine ähnliche Funktion eingefügt werden, die diesen Punkt zeigt wenn man in die Nähe eines Trackpunktes fährt. Klickt man dann auf diesen Punkt wird er rechts markiert. Dies wäre mein Favorit, da ohne Kontextmenü benutzbar.
Gute Idee.
(10.03.2010, 22:33)EddiVonDerAlm Wrote: Das Kontextmenü könnte man vielleicht verwenden für die Punkte die maps auch anbietet: Zielort hinzufügen, Hier zentrieren.
Ok, dann gilt es noch mehr JavaScript unter Kontrolle zu bekommen für den Gummibandeffekt, das Anklicken und markieren sowie das Kontextmenü.
--
Christian
Christian
