20.04.2010, 13:15
(This post was last modified: 20.04.2010, 13:16 by routeconverter.)
(20.04.2010, 12:54)womisa Wrote: der erste Teil vom Beitrag #11 ist jetzt ladbar und Länge/Breite ok. Das erste mal, dass ich einen in Glopus erstellten Standard TK File laden kann. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank.

(20.04.2010, 12:54)womisa Wrote: Meine Frage ist nur noch: Wieso konnten wir das im anderen Thread nicht klären bzw. soweit bringen?
Ich habe das Problem nicht gut genug verstanden.
(20.04.2010, 12:54)womisa Wrote:(20.04.2010, 10:16)routeconverter Wrote: Das sind aber keine Datei, die aus Glopus kommen, oder?
..JEIN. Das ist die erste Standardvariante (Krokusrundweg) ergänzt mit Kommentaren mit einem Standard Editor. Der Kommentar ist alternativ und beliebig, also keine Formatvorschrift. Dieses wird aber gerne zur Abspeicherung von signifikanten Waypoints oder der Höhe händisch ergänzt.
Sicher sind nur die Spalten Länge,Breite dann eventuell ein<<,> dann<beliebig>>ZEILENENDE.
Leider kollidiert genau das mit dem Garmin POI DB Format: die Zeilen sind absolut identisch. Für den Fall, daß das Glopus-Format vom Benutzer im Öffnen-Dialog ausgewählt wird, wäre das kein Problem. Doch beim automatischen Erkennen z.B. beim Aufruf über die Kommandozeile oder Drag-and-drop würde sich das Glopus-Format dann alle Garmin POI DB-Dateien greifen so wie es bislang umgekehrt ist.
Wieso haben einige Glopus-Nutzer mir Dateien mit 7 Nachkommastellen gesandt und von Dir kommen immer 5 Nachkommastellen? Ich frage, weil darauf im Moment die Unterscheidung zwichen Garmin POI DB und Glopus beruht.
--
Christian
Christian