07.05.2010, 07:50
(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: Ich habe in meiner Verzweiflung jetzt mal die *.xml-Dateien aus meinem Navi und aus dem Routeconverter verglichen und festgestellt, dass diese doch erheblich voneinander abweichen.
Hallo Hermann,
das ist ein interessante Neuigkeit. Ich könnte auch versuchen die Datei aus Deinem Navi zu erzeugen doch...
(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: <TourPlanModel>
- <TourPlanElements>
- <TourPlanElement>
<Latitude value="51.665250" />
<Longitude value="6.857952" />
</TourPlanElement>
- <TourPlanElement>
<Latitude value="51.782084" />
<Longitude value="6.683700" />
</TourPlanElement>
</TourPlanElements>
</TourPlanModel>
... im Prinzip kann ich nur folgende Daten oben und etwas aus dem Kommentar zu den Positionen erzeugen und nicht die vielen anderen Daten, die noch darin stehen. Und Du müßtest ausprobieren, mit wie wenig Daten Dein Navi die Datei trotzdem noch laden möchte. Am besten gleich mit der gekürzten Datei oben.
(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: Selbst wenn ich diese Datei in "tourplan" umbenenne, wird sie nicht vom Gerät gelesen.
Klar, das Format paßt nicht.
(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: Hoffentlich kann hier jemand mit diesen Hyroglyphen etwas anfangen. Ich bin leider kein IT-Fachmann, noch habe ich Ahnung von Programmierung.
Das ist noch leserlich im Vergleich zu manch anderem Format.
(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: Und ich Trottel dachte schon, ich hätte den Stein der Weisen gefunden
Nur durchhalten, Du bist nicht weit weg davon! Jetzt kommt der Fleißteil ;-=
(06.05.2010, 21:20)Otello 2010 Wrote: Es scheint wohl so, dass xml eben nicht gleich xml ist.
Richtig. XML ist nur eine Art, Daten zu beschreiben. Ganz vereinfacht Namen in Klammern um Werte.
<Name1 Name2="Wert1">Wert2</Name1>
Erst eine DTD oder ein XML Schema erklärt, welche Namen und Werte möglich sind.
--
Christian
Christian