04.06.2010, 16:08
Hallo, Gettenere,
das grundsätzlich Problem der nüvi's (ich habe ein nüviphone) ist wohl, dass man anscheinend keine Tracks oder Routen direkt auf sie laden kann - der einzige Trick, den ich bisher herausfinden konnte, ist, die Wegpunkte als POI's in das richtige Verzeichnis auf den nüvi zu kopieren.
Den Tip habe ich von http://forum.pocketnavigation.de/forum10...ch-stehen/
Aber vielleicht geht das ja mit der MapSource-Software, die bei meinem nüviphone aber nicht dabei war.
In diesem Falle muss man die in RC erzeugten Wegpunkte, aber auch dazugehörige Tracks und Routen als GDB-Datei speichern, in MapSource einlesen und dann auf das nüvi übertragen - aber wie gesagt, ich habe kein MapSource, insofern ist das für mich graue Theorie.
Auf jeden Fall funktioniert das bei den "anständigen" Garmins (eTrexx etc.) meiner Radl-Freunde wunderbar.
Viel Erfolg - und wäre selbst für Tips dankbar, wie man einen Track bzw. eine Route aufs nüviphone laden kann.
KaaTee
das grundsätzlich Problem der nüvi's (ich habe ein nüviphone) ist wohl, dass man anscheinend keine Tracks oder Routen direkt auf sie laden kann - der einzige Trick, den ich bisher herausfinden konnte, ist, die Wegpunkte als POI's in das richtige Verzeichnis auf den nüvi zu kopieren.
Den Tip habe ich von http://forum.pocketnavigation.de/forum10...ch-stehen/
Aber vielleicht geht das ja mit der MapSource-Software, die bei meinem nüviphone aber nicht dabei war.
In diesem Falle muss man die in RC erzeugten Wegpunkte, aber auch dazugehörige Tracks und Routen als GDB-Datei speichern, in MapSource einlesen und dann auf das nüvi übertragen - aber wie gesagt, ich habe kein MapSource, insofern ist das für mich graue Theorie.
Auf jeden Fall funktioniert das bei den "anständigen" Garmins (eTrexx etc.) meiner Radl-Freunde wunderbar.
Viel Erfolg - und wäre selbst für Tips dankbar, wie man einen Track bzw. eine Route aufs nüviphone laden kann.
KaaTee