17.08.2010, 14:18
(This post was last modified: 17.08.2010, 14:21 by IlmariKrebs.)
(16.08.2010, 15:48)routeconverter Wrote:(16.08.2010, 13:12)IlmariKrebs Wrote: Dies zu umgehen wäre möglich, wenn Du die darzustellenden Wegpunkte auf den sichtbaren Bereich in der Karte beschränkst, so könnte man dynamisch den Ausschnitt so verkleinern, dass dann alle relevanten Wegpunkte irgendwann angezeigt würden.
Gute Idee! Leider doch etwas frickelig, zur richtigen Zeit die richtigen Positionen zu aktualisieren und nicht neu zu zoomen... manchmal etwas hakelig. Aber probier's selbst aus mit der neuesten Vorabversion.
Ich finde es Klasse, wie die Wegpunkte sich so vervollständigen. Was noch fehlt ist die Selektion des Wegpunktes aus der Kartendarstellung. Wenn Du mit der Maus über dem Punkt schwebst, so kommt ja auch die richtige Beschreibung hoch. Man könnte das Kontextmenü wenn man über einem Wegpunkt schwebt um das Kommando selektiere mich erweiteren.
Viele Grüße,
Ilmari
(16.08.2010, 21:16)onurbi Wrote:Quote:Das gibt es immer schon.
Alle Dialoge lassen sich auch per ESC schließen, denn ursprünglich war RouteConverter ja als Dialog ausgelegt. Eigentlich mag ich ESC viel lieber als Alt+F4.
Ouh, dann wird es schwierig, Dich davon zu überzeugen
Nur so viel: Ja, z.B. einen Fileopen Dialog mache ich gewohnheitsmäßig auch mit einem ESC zu. Noch ein ESC im Affekt und das Programm ist futsch. Das finde ich halt unpraktisch. Aber das soll ein eigener Thread werden...
Standardmäßig sollte da doch lieber gefragt werden, ob das Programm beendet werden soll, wenn man mitten in einer Tätigkeit ist und aus welchem Grund auch immer die ESC Taste erwischt ist das nur ärgerlich.
Ist mir aber bislang nicht passiert...
Gruß,
Ilmari
Grüße,
Ilmari