30.10.2010, 12:49
Quote:... Eine bekannte Einschränkung ist, daß die Routing-Optionen von allen GoPal-Formaten bei neu angelegten oder konvertierten Dateien derzeit nur über die versteckten Optionen beinflußt werden können.
Bitte teste mal und berichte!
Ja, ich war verreist, aber nicht ohne connection. So habe ich jetzt das prerelease vom 32.10. und das vom 29.10., welches ich heute saugte. Letzteres enthalt dinen "browser call back" nach jedem zoomen, den man nicht abstellen kann oder?
Mein vorläufiger Rapport über die versio vom 23.10, der aber zunächst noch nicht die .xml sondern das tracking file (.gpx) aus GoPal 5.0 meiner letzten Tour betrifft:
1. Die Fenstergrößenverteilung muß man baim Programmstart immer wieder neu eingeben. Gibt es kein setup hierfür?
2. Kartendarstellung nach flüchiger Sicht sehr realistisch
3. Wenn ich mich auf den Balken im re. oberen Fenster vorwärts (nach unten taste) wandert der Markierungpunkt auf der Karte, aber er wandert auch über den Kartenrand hinaus und man muß wieder rein-raus-zoomen um ihn zentriert zu bekommen. Kann man das nicht anders lösen/koppeln?
Zu den .xml: Die bereits zuvor gefertigten Routen kann das Prog. gut lesen.
Nun muß ich noch eine Route im Prog. erzeugen und sehen, ob das Navi es lesen kann...
Danke für Deine Mühe
Gruß