31.10.2010, 15:35
(31.10.2010, 13:02)routeconverter Wrote:(30.10.2010, 12:49)quotsi Wrote: 1. Die Fenstergrößenverteilung muß man baim Programmstart immer wieder neu eingeben. Gibt es kein setup hierfür?
Das sollte automatisch klappen - es sein denn, Du verwendest ein maximiertes Fenster: Da gibt es einen Bug, für den ich im Moment keine Lösung habe.
Stimmt. Bei nicht maximiertem Fenster klappt es.
(30.10.2010, 12:49)quotsi Wrote: 3. Wenn ich mich auf den Balken im re. oberen Fenster vorwärts (nach unten taste) wandert der Markierungpunkt auf der Karte, aber er wandert auch über den Kartenrand hinaus und man muß wieder rein-raus-zoomen um ihn zentriert zu bekommen. Kann man das nicht anders lösen/koppeln?
(31.10.2010, 13:02)routeconverter Wrote: Das sollte auch automatisch gehen. Da war ein Bug in der 2.0, der aber in den Vorabversionen draußen ist.
Nein, das geht nicht bei mir mit dem prerel.vom 23.10 (nicht maximiertes Fenster ebenso wie maximiertes unter XP)
(30.10.2010, 12:49)quotsi Wrote: Zu den .xml: Die bereits zuvor gefertigten Routen kann das Prog. gut lesen.
Nun muß ich noch eine Route im Prog. erzeugen und sehen, ob das Navi es lesen kann...
(31.10.2010, 13:02)routeconverter Wrote: Das interessiert mich sehr.
Leider, die erzeugte Datei wird nicht vom Navi akzeptiert!
Ich werde selbst noch mal die Struktur vergleichen...
Was anderes: Die Benennung beim Export für GoPal5 "GoPal Route 5" sollte präziser "GoPal 5 Route" heißen, denn es geht um GoPal5.0 und nicht um eine Route 5 unter irgendeinem GoPal.
Bis demnächst