02.11.2010, 15:02
(31.10.2010, 16:20)Wallaroo Wrote: Wenn ich Ausreißer dahin verschiebe, wo sie hingehören, dann stimmen die Zeitangaben durchaus, nur die Position stimmt eben nicht. ...
(02.11.2010, 14:23)routeconverter Wrote: Tja, da gibt es wohl zwei unvereinbare Positionen: die einen möchten jede Verfälschung sichtbar machen, die anderen sehen das pragmatisch. Was tun? Eine weitere versteckte Option?
Fundis gegen Realos? :-)
Als Verfälschung sehe ich eher die Ausreißer, die ich korrigieren möchte. Aber klar, das ist Ansichtssache. Eine Option könnte dies Problem natürlich lösen und beiden Ansichten gerecht werden, ob sie unbedingt versteckt sein muss, weiß ich nicht. Wir haben ja bspw. auch Zentrieroptionen u. ä.
(31.10.2010, 15:09)Wallaroo Wrote: Nein, leider nicht prima. ...
Beispiel:
Ein Trackpunkt wurde 08.10.10 23:16:34 aufgezeichnet (UTC).
RC zeigte gestern an: 09.10.10 01:16:34 (UTC+2 = MESZ)
(02.11.2010, 14:23)routeconverter Wrote: Hast Du ein Beispiel dafür?
Aber sicher doch. Was hättest Du gern? Meine NMEA-0183-Datei, Screenshots, beides, anderes?
(31.10.2010, 15:09)Wallaroo Wrote: Was verschiebt die Zeitangabe wohl dann?
(02.11.2010, 14:23)routeconverter Wrote: RouteConverter verwendet bei der Ausgabe in die Tabellenspalte die lokale Zeitzone. Das ist wohl keine gute Idee, oder?
Ich finde es keine gute Idee. Wenn ich mich außerhalb der lokalen Zeitzone bewege, was ich meistens tue, wenn ich Strecken aufzeichnen lasse, bringt mir die Information, welche Zeit es daheim gewesen wäre, keinen wirklichen Mehrwert. Ist dies "Feature" denn eine Neuerung in 2.0? Denn 1.32 und 1.33 taten/tun es (hier) nicht, aber ich wiederhole mich da.