05.11.2010, 16:54
(This post was last modified: 05.11.2010, 16:55 by routeconverter.)
routeconverter Wrote:(05.11.2010, 16:32)quotsi Wrote: Ok, die aktuelle Vorabversion macht dies. Ein <Start> kann weniger Informationen aufnehmen als ein <Destination> drum hatte ich es versucht wegzulassen :-)
Aha?!
Ich habe aber eine Route editiert (es geht unter XP mit OOo, man muß nur wissen, wie: Beim Laden in writer als Zeichensatz UTF-8 angeben und und Speichern unter demselben Namen einfach speichern oder unter anderem Namen als 'Txt kodiert' und die Endungen nicht automatisch setzen) und eine gleiche im Navi erzeugt:
In beiden Fällen sind der Umfang unter Start und Destination gleich!
In den Testdateien, die Du mir geschickt hast, enthält <Start> die Elemente State, Zip, Street, HouseNumber nicht.
So sieht eine Position als Start aus:
Quote: <Start>Und so als Destination
<Country code="49"/>
<City name="Rostock"/>
<Coordinates latitude="54.078962" longitude="12.132451" mercatorx="1349067" mercatory="7177085"/>
<ResultSource workflow="undefined"/>
</Start>
Quote: <Destination>Hast Du das bei Deinem Experiment auch gesehen?
<Country code="49"/>
<State name="Mecklenburg-Vorpommern"/>
<Zip code="17375"/>
<City name="Rostock"/>
<Street name="Buchholz" houseNumberAvailable="no"/>
<HouseNumber value="5" type="middle_of_street"/>
<Coordinates latitude="54.078962" longitude="12.132451" mercatorx="1349067" mercatory="7177085"/>
<ResultSource workflow="undefined"/>
</Destination>
--
Christian
Christian