06.11.2010, 09:57
(05.11.2010, 22:06)quotsi Wrote: Es wird schon besser. Korrigieren müßtest Du noch die Reihenfolge (!) innerhalb des <Street>-Tags mit Parametern name= und(!) danach houseNumberAvailable="no".
Attribute von Elementen haben in XML keine Reihenfolge, d.h.
Quote:<Street name="Straßenname" houseNumberAvailable="No"/>
ist gleichbedeutend mit
Quote:<Street houseNumberAvailable="No" name="Straßenname" />
Ich kann die Reihenfolge bei der Ausgabe also nicht ohne große Klimmzüge beeinflussen. Kommt die Anfrage aus ästhetischen Gesichtspunkten oder weil das Navi genau die Reihenfolge erwartet?
(05.11.2010, 22:06)quotsi Wrote: Der Parameter "no" ist kein yes|no, sondern vielleicht "no" wi Nr. im Deutschen, No. im Englischen ? Jedenfalls induziert der das folgende Vorhandensein eines <HouseNumber>-TAGs, mit den möglichen Parametern type="middle_of_street" oder value="zahl".
Habe ich in der neuesten Vorabversion so geändert.
(05.11.2010, 22:06)quotsi Wrote: Interessant sind auch der suburb-Parameter im <City />-TAG und
<SideStreet name=" " /> zusätzlich und zwischen <Street="..." .../> und <HouseNumber type="middle_of_street" /> -TAG.
SideStreet und suburb werden nun gelesen, nicht dargestellt, aber wieder geschrieben.
(05.11.2010, 22:06)quotsi Wrote: Hier fällt nioch auf, daß die PLZ und die Straße samt Hausnummer vom Start
verschluckt wird. Land bzw. Ländercode sind in der Wegpunktliste auch nicht mehr ersichtlich,
Das sollte auch behoben sein.
--
Christian
Christian