... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 2 Vote(s) - 3.5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
.xml (GoPal 5) Struktur ist gänzlich anders
#52
(22.11.2010, 19:42)quotsi Wrote: Ja sicher. Aber wie hast Du denn das gelöst, wenn man "Vervollständige Postanschrift" nutzt? D kommt doch prompt ein "Deutschland" hinterher.

Ich schicke die Koordinaten an Google Maps http://code.google.com/intl/de-DE/apis/m...geocoding/
und deren Server machen den schwierigen Teil der Arbeit.

(22.11.2010, 19:42)quotsi Wrote: Ich fürchte, daß ich Dein Programmziel nicht so ganz verstehe. Man kann also verschiedene im Programm vereinte Dienste nutzen, aber die verfälschen teilweise Koordinaten oder ergänzen "Post"anschriften nicht korrekt bzw. wenn sie ergänzen, kann man sie zum/beim Export nach GoPal nicht nutzen ???

Mein Programm hängt an Webdiensten wie Google Maps und geonames.org für die Karte und das Geokodieren. D.h. es besitzt keine eigene Datenbasis, um Anfragen zu stellen wie: wie lautet das Land, in dem die Koordinate 10.32/53.32 liegt?, sondern muß mit dem leben, was die Webdienste bieten.

Mein Ziel ist es, diese Dienste geschickt anzubinden, daß man das nicht merkt. Bei einem anderen Anspruch bräuchte man wie die Profiprogramme Dutzende Programmierer... zu deutlich höheren Preisen als die 0 EUR, die RouteConverter kostet.

(22.11.2010, 19:42)quotsi Wrote: Das Navi unter GoPal kann es also nicht ersetzen, um am Schreibtisch zu planen, wegen der noch fehlenden Fehlerfreiheit.

Klar geht das - das machen Tausende von RouteConverter-Nutzern.

(22.11.2010, 19:42)quotsi Wrote: Einen starken Nutzen sehe ich nur noch für diejenigen, die einen Track verdünnen und eine Route daraus erzeugen wollen, weil derzeit kein Navi diesen Vorgang unterstützt. Jedoch eine internationale Route ohne Länder oder Ländercodeanzeige ist wiederum ein Schönheitsfehler.

Moment, GoPal routet doch auch ohne Länder und Ländercodes, oder? Dann mußt Du mit dem "Schönheitsfehler" leben. Ich finde das vollkommen akzeptabel - wo findet man schon grenzüberschreitende Routen? - und habe das z.B. in den Alpen bei meinem TomTom Rider nie vermißt. Hat GoPal überhaupt eine Europakarte, oder muß man oben auf dem Paß die Italienkarte einsetzen und das Routing neu anstoßen?
--
Christian
Reply


Messages In This Thread
RE: .xml (GoPal 5) Struktur ist gänzlich anders - by routeconverter - 23.11.2010, 08:24

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)