06.04.2011, 10:43
(06.04.2011, 10:30)maxchaw Wrote: Also ich kann "Testroute-cp8-saved-by-rc-as-7.zip" in meinem Android Gerät öffnen. Die Route ist aber nicht exakt identisch wie in der routeconverter Vorab-Version. Kann vermutlich auch an den Routingeinstellungen der CoPilot-Software liegen?
Ja. In Deiner CoPilot8-Datei waren Einstellungen gespeichert wie
Quote:HasRoadSpeeds=0
HasStopOptions=1
RouteType=Avoid Major Roads
VehicleType=Auto
TollAvoid=0
UseHighwayOnly=0
TollClosed=0
FerryClosed=0
und noch viel mehr, die das Routing beeinflussen. Bei anderen Formaten habe ich das so gelöst, daß Vorgabewerte in der Windows-Registry stehen, die RouteConverter verwendet, wenn es keine Werte aus einer CoPilot-Datei gelesen hat.
(06.04.2011, 10:30)maxchaw Wrote: Gibt es einen Tip, wie ich am Besten weiter teste, ob das Format prinzipiell funktioniert?
Ja, es wird etwas mühselig aber: nimm eine längere Testroute, die Du auf dem Gerät geplant hast, speichere sie mit RouteConverter als CoPilot 7 und füge dann die sinnvolleren Konfigurationseinstellungen aus der CoPilot 8-Route, eines nach dem anderen hinzu, bis die originale Route entsteht.
Dann hast Du den Satz von Konfigurationseinstellungen, der wirklich relevant fürs Routing von CoPilot ist - und den könnte ich in RouteConverter wie oben beschrieben einbauen.
Exakt dasselbe Routing von Google Maps und CoPilot darfst Du natürlich nicht erwarten. Da gilt, was bei anderen Navis auch funktioniert: Zwischenwegpunkte an den richtigen Stellen setzen, d.h. beim TomTom z.B. nicht auf Kreuzungen, sondern an Streckenabschnitte, wo die Route unbedingt entlangführen soll.
--
Christian
Christian