20.04.2011, 22:18
Hi!
Ich nutze ebenfalls Copilot 8 in Android und die "Copilot 7" Routen aus dem Routeconverter funktionieren. Es gibt allerdings ein Problem, welches bei langen Routen nervig ist: Die Routenpunkte werden alle als "Zwischenziel" in Copilot angezeigt. Bei Zwischenziel rechnet er immer nur die Route zum nächsten Zwischenziel, also dem nächsten Punkt aus. Nach passieren des Zwischenziels wird dann die Route bis zum nächsten Zwischenziel berechnet. Das bedeutet, man fährt für die Zeit, wo er "zwischen den Zwischenzielen" rechnet, ohne Navi. Man muss deswegen jeden Punkt anwählen und als "Wegpunkt setzen" auswählen.
=> Die Punkte einer Route sollten automatisch als Wegpunkt definiert sein.
Ich habe mal eine Copilot 8 Datei mit den minimalen Anforderungen gebastelt. Diese Datei funktioniert bei Copilot 8.2.368 . In der Datei sind 5 Punkte: Anfang, Anfang 2, Wegpunkt, Zwischenziel, Ende.
Unterschiede Copilot 7 zu 8:
- Erste Zeile: "Data Version:2.7.1.1" anstatt "Data Version=7.0.0.x" (Vorsicht, mit Doppelpunkt anstatt =)
- show=0 steht beim jeweiligen Punkt für einen Wegpunkt und show=1 für ein Ziel/Zwischenziel.
- Beim Ersten und beim Letzten Punkt muss show=1 sein
- Zusatz-Bonbon: Kein Muss, wär aber top wenn leicht zu realisieren: Es wäre gut, wenn der erste Punkt doppelt vorkommen würde. Einmal als Startpunkt und dann ein zweites mal als Wegpunkt. Grund: Sobald man eine Routenliste zum Navigieren läd, setzt er als Start den aktuellen GPS Standort des Geräts. Der ursprüngliche Startpunkt ist dann verworfen, die Route somit unter Umständen anders als geplant. Wenn der zweite Punkt eine Kopie des ersten wäre, dürfte das Problem nicht mehr bestehen.
Wünsche:
Es wäre genial, wenn du das Copilot 8 Format einbauen könntest, sodass alle Punkte zwischen dem Ersten und dem Letzten automatisch Wegpunkte (show=0) wären. Und wenn möglich: Den ersten Routen-Punkt doppelt einfügen, einmal als Startpunkt mit show=1 und einmal als ersten Wegpunkt mit show=0.
Zunächst aber erst einmal frohe Ostern !
Gruß
Arne
Ich nutze ebenfalls Copilot 8 in Android und die "Copilot 7" Routen aus dem Routeconverter funktionieren. Es gibt allerdings ein Problem, welches bei langen Routen nervig ist: Die Routenpunkte werden alle als "Zwischenziel" in Copilot angezeigt. Bei Zwischenziel rechnet er immer nur die Route zum nächsten Zwischenziel, also dem nächsten Punkt aus. Nach passieren des Zwischenziels wird dann die Route bis zum nächsten Zwischenziel berechnet. Das bedeutet, man fährt für die Zeit, wo er "zwischen den Zwischenzielen" rechnet, ohne Navi. Man muss deswegen jeden Punkt anwählen und als "Wegpunkt setzen" auswählen.
=> Die Punkte einer Route sollten automatisch als Wegpunkt definiert sein.
Ich habe mal eine Copilot 8 Datei mit den minimalen Anforderungen gebastelt. Diese Datei funktioniert bei Copilot 8.2.368 . In der Datei sind 5 Punkte: Anfang, Anfang 2, Wegpunkt, Zwischenziel, Ende.
Unterschiede Copilot 7 zu 8:
- Erste Zeile: "Data Version:2.7.1.1" anstatt "Data Version=7.0.0.x" (Vorsicht, mit Doppelpunkt anstatt =)
- show=0 steht beim jeweiligen Punkt für einen Wegpunkt und show=1 für ein Ziel/Zwischenziel.
- Beim Ersten und beim Letzten Punkt muss show=1 sein
- Zusatz-Bonbon: Kein Muss, wär aber top wenn leicht zu realisieren: Es wäre gut, wenn der erste Punkt doppelt vorkommen würde. Einmal als Startpunkt und dann ein zweites mal als Wegpunkt. Grund: Sobald man eine Routenliste zum Navigieren läd, setzt er als Start den aktuellen GPS Standort des Geräts. Der ursprüngliche Startpunkt ist dann verworfen, die Route somit unter Umständen anders als geplant. Wenn der zweite Punkt eine Kopie des ersten wäre, dürfte das Problem nicht mehr bestehen.
Wünsche:
Es wäre genial, wenn du das Copilot 8 Format einbauen könntest, sodass alle Punkte zwischen dem Ersten und dem Letzten automatisch Wegpunkte (show=0) wären. Und wenn möglich: Den ersten Routen-Punkt doppelt einfügen, einmal als Startpunkt mit show=1 und einmal als ersten Wegpunkt mit show=0.
Zunächst aber erst einmal frohe Ostern !
Gruß
Arne