Hallo Christian!
Für jemanden, der programmieren kann, vielleicht
Inzwischen habe ich folgende traurige Entdeckung gemacht:
Mein Revier liegt einige wenige Kilometer nördlich von 47°, also nix mit SRTM1
Sieht also so aus, als ob Routeconverter alles tut, was ich wollte, mit Ausnahme der manuellen Kontrolle. Und die verliert stark an Wichtigkeit, wenn ich keine besseren Höhendaten, als SRTM3 sie liefert, zur Verfügung stellen kann.
Ich kann also meine Suche beenden und Funktionen eines Programms nutzen, mit dem ich schon längere Zeit arbeite.
Und dessen Bedienungsanleitung ich erst jetzt gelesen habe, weil ja alles, was ich bis jetzt damit gemacht habe, selbsterklärend war.
Gruß und Danke für deine Arbeit
Manfred
Quote: Deinem Traum bist Du recht nah. Hole Dir die RouteConverter-Quelltexte und schaue Dir HgtFiles an. Wenn das Datenformat der SRTM1-Dateien mit dem der SRTM3-Dateien bis auf die 3-fache Anzahl der identisch ist, läßt sich das geschickt erweitern.
Für jemanden, der programmieren kann, vielleicht

Inzwischen habe ich folgende traurige Entdeckung gemacht:
Mein Revier liegt einige wenige Kilometer nördlich von 47°, also nix mit SRTM1

Sieht also so aus, als ob Routeconverter alles tut, was ich wollte, mit Ausnahme der manuellen Kontrolle. Und die verliert stark an Wichtigkeit, wenn ich keine besseren Höhendaten, als SRTM3 sie liefert, zur Verfügung stellen kann.
Ich kann also meine Suche beenden und Funktionen eines Programms nutzen, mit dem ich schon längere Zeit arbeite.

Und dessen Bedienungsanleitung ich erst jetzt gelesen habe, weil ja alles, was ich bis jetzt damit gemacht habe, selbsterklärend war.
Gruß und Danke für deine Arbeit
Manfred