30.05.2011, 08:40
Hallo Bernd,
vielen Dank, das hat geklappt. Unter Ubuntu Linux 11.04 (32Bit) habe ich folgende Eingaben gemacht:
cd /usr/lib
sudo ln -s libwebkitgtk-1.0.so.0.6.0 libwebkit-1.0.so.2
sudo ln -s libwebkit-1.0.so.2 libwebkit-1.0.so
Da ich Linux-Neuling bin, habe ich allerdings nicht ganz verstanden, was da passiert. Sind das Links von libwebkitgtk->libwebkit oder andersherum? Könnte man diese Links auch in das jar-File legen, damit niemand Hand anlegen muss?
Nochmals vielen Dank
Matthias
(29.05.2011, 15:34)berndw Wrote: Nur so eine Frage
Hast Du auch die Links so wie in dem Thread?
http://www.routeconverter.de/forum/thread-976.html comment#14
leicht geändert auf /usr/lib, Du mußt natürlich Deine Versionsnummern nehmen
Code:~> cd /usr/lib
~> sudo ln -s libwebkitgtk-1.0.so.0.5.2 libwebkit-1.0.so.2
~> sudo ln -s libwebkit-1.0.so.2 libwebkit-1.0.so
Bernd
vielen Dank, das hat geklappt. Unter Ubuntu Linux 11.04 (32Bit) habe ich folgende Eingaben gemacht:
cd /usr/lib
sudo ln -s libwebkitgtk-1.0.so.0.6.0 libwebkit-1.0.so.2
sudo ln -s libwebkit-1.0.so.2 libwebkit-1.0.so
Da ich Linux-Neuling bin, habe ich allerdings nicht ganz verstanden, was da passiert. Sind das Links von libwebkitgtk->libwebkit oder andersherum? Könnte man diese Links auch in das jar-File legen, damit niemand Hand anlegen muss?
Nochmals vielen Dank
Matthias